Gossen Metrawatt USB-PACK interface adapter for USB-connection Compatible with METRAHIT CAL Z216B Manual De Usuario

Los códigos de productos
Z216B
Descargar
Página de 79
METRAwin 10 - Programmfunktionen 
Bedienung | Menüleiste | Menü Ansicht 
 
GMC-I Gossen-Metrawatt 
47 
Version 3/02.07 
 
Ansicht : Y-T-Schreiber : 
Kontextmenü : 
Zeitversatz  
Verschieben von Messkanälen auf der horizontalen Zeitachse 
Enthält eine geöffnete Messdatendatei die Messreihen von mindestens zwei 
Kanälen, so lassen sich die einzelnen Messkanäle auf der Zeitachse gegeneinander 
verschieben. Dies erleichtert beispielsweise den Vergleich von zeitlich nacheinander 
durchgeführten Messungen durch "Übereinanderlegen" der Messkurven. 
Die Vorgehensweise beim Zeitversatz von Messreihen ist nachfolgend anhand eines 
Beispiels erläutert. 
#
 
Beispiel 
Von einem Messgerät wurde im Abstand von 4 Tagen über jeweils mehrere Stunden der 
Verlauf der Leistungsaufnahme eines Verbrauchers mit Echtzeitbezug im Speicher 
aufgezeichnet. Die beiden Messreihen wurden aus dem Gerätespeicher ausgelesen, 
visualisiert und in einer Messdatendatei gespeichert. Nun sollen die beiden Messreihen 
miteinander verglichen werden, wobei ein Bezug zur Tageszeit gegeben sein soll. 
1.
 
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Y-T-Diagramm und aktivieren Sie im sich 
öffnenden Kontextmenü die Auswahl Umschalt- + rechte Taste: Zeitversatz
2.  Positionieren Sie den Mauszeiger auf die zu verschiebende Schreiberlinie. 
3.  Halten Sie die Umschalttaste [ × ] gedrückt und betätigen Sie die rechte Maustaste. 
⇒  Der Mauszeiger ändert sich zum Zeitversatz-Cursor 
 . 
 
Abb. 3.5.4-n:  Zeitversatz einleiten durch Anklicken der zu verschiebenden Schreiberlinie 
4.  Halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt und ziehen Sie den Zeitversatz-Cursor bzw. die 
mitwandernde Schreiberlinie horizontal an die gewünschte neue Position. 
 
Abb. 3.5.4-o:  Verschieben der Schreiberlinie an die neue Zeitposition 
 
5.  Lassen Sie die rechte Maustaste und dann die Umschalttaste los. 
⇒ 
Es öffnet sich das Dialogfenster Zeitversatz. Dieses zeigt für den betroffenen Kanal im 
Eingabefeld neuer Versatz den Zeitwert der vorgenommenen Verschiebung (hier: 
98:39:00 [hh:mm:ss]).