AEG CTV 4889 Manual De Usuario

Descargar
Página de 82
Deutsch
14
Anschließen an ein Fernsehgerät
(Abb. 2/25)
Gebrauch von Ohr-/Kopfhörern
(Abb. 2/27)
Der Akku ist vollständig geladen, wenn die CHARGE Kontrollleuchte auf 
grün wechselt. Das Netzkabel vom Wechselstromadapter abstecken, dann 
den Akku vom Aufl adegerät abstecken.

 HINWEIS:
  Wenn die Leistung des aufl adbaren Akkus sinkt, stoppt die Wieder-
gabe.
  Schaltet sich das Gerät während des Betriebs aus, ist der Ladezu-
stand des Akkus erschöpft. Der Akku muss aufgeladen werden.
  Nur den Original-Adapter und das Original-Aufl adegerät verwenden, 
um den Akku aufzuladen.
  Den Akku kurz vor dem nächsten Gebrauch laden.
Anschließen an andere Ausstattungen
1.  Stecken Sie das Cinchkabel in die entsprechenden Buchsen am Gerät.
2.  Verbinden Sie das andere Ende vom Cinchkabel mit Ihrem Fernsehge-
rät. Verwenden Sie ggf. einen RCA/Scart Adapter (nicht im Lieferum-
fang enthalten).
3.  Stellen Sie den AV IN/OUT Schalter (Abb. 2/24) auf „OUT“.
Wiedergabe einer DVD auf dem Fernsehgerät
1.  Den DVD-Player mit dem POWER I/0 Schalter einschalten.
2.  Das Fernsehgerät einschalten und die mit dem Fernsehgerät gelieferte 
Anweisung befolgen.

 HINWEIS:
  Sicherstellen, dass das richtige Audio-/Videokabel verwendet wird, 
ein falsches Kabel ergibt ein schwaches Signal.
  DVDs sind kopiergeschützt und können nicht kopiert werden. 
Beim Kopieren einer DVD auf eine Videokassette erhalten Sie ein 
unscharfes Bild mit schlechtem Sound. Daran ist NICHT das Gerät 
schuld!
1.  Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit einem 
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den Kopfhöreranschluss 
( ) stecken.
2.  Mit den VOL+/- (
/) Lautstärketasten (Abb. 1/12 / 3/28) stellen Sie 
die gewünschte Lautstärke ein.
 WARNUNG: 
  Stellen Sie die Lautstärke Ihres Kopf- bzw. Ohrhörers nicht zu laut 
ein, dieses könnte zu Gehörschäden führen und Sie könnten sich und 
andere gefährden.
  Um Ihre Umgebung nicht zu stören, stellen Sie die Lautstärke gering 
ein.
  Bei Tinnituserkrankungen schalten Sie die Lautstärke bitte leise ein 
bzw. verzichten auf die Verwendung dieses Gerätes.
  Ohrenärzte empfehlen, Ohrhörer nicht dauerhaft über einen länge-
ren Zeitraum zu verwenden.
05-CTV 4889_D.indd   14
05-CTV 4889_D.indd   14
08.09.2008   8:28:53 Uhr
08.09.2008   8:28:53 Uhr