AEG CTV 4889 Manual De Usuario

Descargar
Página de 82
Deutsch
16
Eingänge an der Geräteseite
Gerät einschalten (Abb. 2/30)
USB Eingang (auf der linken Geräteseite) (Abb. 2/32)
Stecken Sie ein USB-Speichermedium in die entsprechende Buchse an der 
linken Seite des Gerätes.
Speicherkarten Einschub (auf der linken Geräteseite) (Abb. 2/31)
Schieben Sie eine MMC/SD bzw. MS Speicherkarte in den Karteneinschub 
auf der linken Seite des Gerätes.
Schalten Sie den Hauptschalter des DVD-Players ein, indem Sie den Netz-
Ein-/Aus-Schalter „POWER I/0“ auf der linken Seite des Gerätes auf die 
Position „I“ stellen.
Bildschirmeinstellungen verändern
Drücken Sie wiederholt die LCD MENU Taste (Abb. 3/9), um die einzelnen 
Menüs auszuwählen (BILD, LAUTSTÄ., OPTION, SYSTEM, VORP.).
Wählen Sie mit den (
/) Richtungstasten (Abb. 3/28) die Option aus. 
Mit den Richtungstasten (
/) nehmen Sie die Einstellung vor.
Bild
Im Menü „Bild“ können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und OSD 
Sprache einstellen. Ebenfalls können Sie mit „Reinitial.“ die Einstellungen 
wieder auf die werkseitigen Werte zurücksetzten.
Lautstärke
Hier können Sie die Lautstärke einstellen.
Auswahl
Hier können Sie Einstellungen zum Bildmodus einstellen. Bildanzeige 
(„Normal“ und „Unten“) sowie den Zoom (16:9 und 4:3).
System
Das Menü „System“ ist je nach Betriebsmodus unterschiedlich. Im DVB-T 
und DVD Betrieb können keine Einstellungen vorgenommen werden. Die 
zur Verfügung stehenden Einstellungen im analogen TV Modus siehe 
Abschnitt „Über den analogen TV-Empfänger“.
Vorp.
Dieses Menü ist nur im analogen TV Modus anwählbar (siehe Abschnitt 
„Über den analogen TV-Empfänger“).
05-CTV 4889_D.indd   16
05-CTV 4889_D.indd   16
08.09.2008   8:28:53 Uhr
08.09.2008   8:28:53 Uhr