Samsung MM-J330 Manuel D’Utilisation

Page de 20
12
 
Deutsch
Deutsch
 
13
Bluetooth verwenden
Sie können von einem Bluetooth-Gerät Musik in bester 
Stereo Klangqualität ganz ohne Kabel genießen.
Was ist Bluetooth?
Bluetooth ist eine Technologie, mit der es möglich 
ist, Bluetooth-fähige Geräte einfach über eine kurze 
Funkverbindung miteinander zu verbinden.
•  Ein Bluetooth Gerät kann Störungen erzeugen oder 
falsch funktionieren, wenn:
 
- ein Teil Ihres Körpers das Empfangs-/Sendesystem 
des Bluetooth-Geräts oder die Mikro-Kompaktanlage 
berührt.
 
- die Funkübertragung durch Wände, Ecken oder 
Bürotrennwände behindert wird.
 
- Interferenzen mit Geräten auftreten, welche dasselbe 
Frequenzband verwenden, wie medizinische Geräte, 
Mikrowellenherde oder Funknetzwerke.
•  Um eine Verbindung zwischen der Mikro-
Kompaktanlage und einem Bluetooth-Gerät 
herzustellen, müssen sich diese Geräte nah 
beieinander befinden.
•  Je größer der Abstand zwischen der Mikro-
Kompaktanlage und dem Bluetooth Gerät, desto 
schlechter die Qualität. Wenn die Distanz den 
Bluetooth-Betriebsbereich übersteigt, geht die 
Verbindung verloren.
•  In Bereichen mit schwachem Empfang ist die 
Funktion der Bluetooth-Verbindung möglicherweise 
eingeschränkt.
•  Die Bluetooth-Verbindung funktioniert nur, wenn sich 
das Bluetooth-Gerät und die Mikro-Kompaktanlage 
nahe beieinander befinden. Die Verbindung wird 
automatisch unterbrochen, wenn sich das Bluetooth-
Gerät außerhalb der Reichweite befindet. Auch 
innerhalb dieses Übertragungsbereichs kann die 
Klangqualität durch Hindernisse wie Mauern oder 
Türen beeinträchtigt werden.
•  Dieses drahtlose Gerät kann Interferenzen während 
des Betriebs verursachen.
Herstellen einer Verbindung zwischen der Mikro-
Kompaktanlage und einem Bluetooth-Gerät
Stellen Sie, bevor Sie beginnen, sicher, dass Ihr 
Bluetooth-Gerät die Bluetooth Stereo Kopfhörer 
Funktion unterstützt.
1. 
Drücken Sie die FUNCTION, um die Meldung BT 
anzuzeigen.
•  Auf dem Display der Mikro-Kompaktanlage wird 
für einen Augenblick WAIT und anschließend BT 
READY angezeigt.
2. 
Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät, mit dem Sie 
eine Verbindung herstellen möchten, das Bluetooth-
Menü aus. (Weitere Informationen dazu finden Sie 
der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts.)
3. 
Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät das Stereo-
Headset-Menü aus.
•  Es wird eine Liste der erkannten Geräte 
angezeigt.
4. 
Wählen Sie "[Samsung] MICRO xxxxxx" aus der 
Liste.
•  Wenn das Gerät mit dem Bluetooth Gerät 
verbunden ist, wird Device name ; BT auf dem 
Frontdisplay angezeigt.
•  Wenn der Verbindungsaufbau zwischen dem Bluetooth-
Gerät und der Mikro-Kompaktanlage fehlgeschlagen 
ist, entfernen Sie die zuvor vom Bluetooth-Gerät 
gefundene "[Samsung] MICRO xxxxxx" Anlage und 
führen Sie die Suche nach der Mikro-Kompaktanlage 
erneut durch.
5. 
Sie können nun die vom Bluetooth-Gerät 
wiedergegebenen Musiktitel über die Mikro-
Kompaktanlage hören.
•  Im Bluetooth Modus sind einige Wiedergabe/
Stopp/Weiter/Zurück Funktionen des Modells 
nicht verfügbar.
•  Das Gerät unterstützt nur Middle Quality SBC 
(237kbps bei 48kHz). High Quality SBC (328kbps 
bei 44.1kHz) wird nicht unterstützt.
•  Die AVRCP Funktion wird nicht unterstützt.
•  Nur an ein Bluetooth-Gerät anschließen, das die 
A2DP (AV) Funktion unterstützt.
•  Es können keine Verbindungen zu Bluetooth-
Geräten hergestellt werden, die nur die HF (Hands 
Free) Funktion unterstützen.
•  Es kann nur eine Verbindung zu einem Bluetooth-
Gerät hergestellt werden.
•  Eventuell müssen Sie einen PIN-Code (Passwort) 
eingeben, wenn die Verbindung zwischen dem Bluetooth-
Gerät und der Mikro/Kompaktanlage hergestellt werden 
soll. Wenn Sie zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert 
werden, geben Sie <0000> ein.
•  Nachdem die Mikro-Kompaktanlage ausgeschaltet
und die Verbindung beendet wurde, wird nach
erneutem Einschalten die Verbindung nicht
automatisch wieder hergestellt. Die Verbindung
muss erneut hergestellt werden.
•  In den folgenden Fällen kann die Mikro-Kompaktanlage 
nicht richtig gefunden oder angeschlossen werden:
 
-
Wenn sich die Mikro-Kompaktanlage in einem 
starken elektrischen Feld befindet.
 
-
Wenn das Bluetooth-Gerät ausgeschaltet 
oder nicht angeschlossen ist oder nicht richtig 
funktioniert.
•  Beachten Sie, dass Geräte, wie Mikrowellenherde, 
WLAN-Geräte, Leuchtstoffröhren und Gasöfen 
den selben Frequenzbereich wie Bluetooth-Geräte 
verwenden, wodurch es zu Interferenzen kommen 
kann.
02875F-MM-J320-EN-GER-20150627.indd   12
2016/2/3   18:37:42