Metrel A 1322 20991894 Fiche De Données

Codes de produits
20991894
Page de 44
A 1322 / A 1422 
Betrieb 
4  Betrieb 
 
Der A1322/A1422 wird zusammen mit dem Master-Messgerät (PAT oder 
Maschinenprüfgerät) betrieben. 
Im Folgenden werden die anwendbaren Prüfgeräte aufgeführt; in diesem Handbuch 
werden sie als Master-Messgerät bezeichnet: 
 
MI 3310 SigmaPAT (SigmaGT) und 
 
MI3321 MultiservicerXA. 
 
4.1  Anschlüsse 
 
Erforderliche und optionale Anschlüsse zwischen dem A1322/A1422 und dem Master-
Messgerät werden in der folgenden Abbildung aufgeführt. 
 
 
 
Abbildung 4.1:
 Anschluss des Messgeräts 
MI3310 
Abbildung 4.2:
 Anschluss des Messgeräts 
MI3321 
 
Erforderliche Anschlüsse: 
-  Messverbindung zwischen PAT-Prüfanschluss (5) an A1322/A1422 und 
Netzleitungs-Prüfanschluss des Master-Messgeräts, und 
- RS232-Kommunikationsschnittstelle 
zwischen dem A1322/A1422 (7) und 
PC-/Druckeranschluss am Master-Messgerät. 
 
Optionale Anschlüsse: 
-   bei Messungen von Verlängerungskabeln und PRCD über die Prüfanschlüsse 13, 
15, 17 sollte EB(6) mit der Klemme EB/S (oder S/C1) am Master-Messgerät 
verbunden werden. Der Anschluss wird für Schutzleiter- und Polaritätsprüfungen 
verwendet. Der Anschluss EB(6) ist nicht für die Schutzleitermessung von nicht 
an den Prüfanschlüssen 13, 15, 17 verbundenen Geräten bestimmt 
(Berührungsstrom, Isolationswiderstand S, Ersatzableitstrom S). Für diese 
Messungen muss die Klemme EB/S (oder S/C1) am Master-Messgerät 
verwendet werden (kein Anschluss am Anschluss EB(6) von A1322/A1422). 
-  Das Master-Messgerät kann optional über den Stromversorgungsanschluss (11) 
versorgt werden. Besonders an Standorten ohne 230 V-Wanddosen wird die 
Verwendung dieses Anschlusses empfohlen. Mittels 
Sicherung/Leitungsschutzschalter (2) am A1322/A1422 kann die Spannung an 
der Versorgungsdose (11) ein-/abgeschaltet werden. 
 
10