Reely 01:08 Electric monster truck model car BMW 320si 4WD P-180 RtR 40 MHz FM QCO0824S000F25RR01 Fiche De Données

Codes de produits
QCO0824S000F25RR01
Page de 116
10
g) Karosserie-Magnethaltesystem
Als Besonderheit wird bei diesem Fahrzeug die Karosserie über Magneten am Chassis fixiert (anstatt herkömmlicher Karosserieclipse). Dies erlaubt ein
schnelles Abnehmen und Aufsetzen der Karosserie, was bei einem Rennen entscheidende Sekunden einsparen kann!
Zum Abnehmen der Karosserie greifen Sie zuerst unterhalb der Karosserie an der Frontseite und ziehen diese vom Magneten ab, verfahren Sie anschließend
bei der Hinterseite der Karosserie genauso.
Zum Aufsetzen der Karosserie genügt eine leichte Positionierung der Karosserie. Durch die Anordnung der Magnete und Metallplatten an Fahrzeug und
Karosserie erfolgt die Arretierung der Karosserie wie von selbst.
h) Ausrichtung und Zahnflankenspiel des Antriebs prüfen
Der Motor überträgt seine Leistung über das Ritzel auf der Kupplungsglocke auf das Hauptzahnrad am Mitteldifferenzial. Beide Drehachsen, also die Kurbelwel-
le motorseitig und die Achse des Antriebsstranges zur Vorder- und Hinterachse müssen exakt parallel ausgerichtet sein. Verspannungen im Antriebsstrang,
vorzeitiger Verschleiß der Ritzel und Lager, sowie Leistungsverlust werden damit verhindert.
Die parallele Anordnung von Kurbelwelle und Antriebsstrang sollte vor der Inbetriebnahme des Fahrzeuges überprüft und evtl. nachjustiert werden!
Bei paralleler Anordnung greifen das Ritzel auf der Kupplungsglocke und das Hauptzahnrad leichtgängig ineinander. Zuviel Spiel zerstört auf Dauer die Zahn-
räder, zuwenig Spiel zerstört die Lagerungen in Kupplung und Motor.
Überprüfung des Zahnflankenspiels
• Einen dünnen Papierstreifen zwischen das Ritzel auf der Kupplungs-
glocke und das Hauptzahnrad im Antriebsstrang einlegen
• Zahnräder von Hand drehen
• Der Papierstreifen darf beim Durchlaufen nicht zerreißen!
Nachjustierung des Zahnflankenspiels
• Vier Schrauben der Motorträgerbefestigung auf der Unterseite des
Chassis lösen
• Motor seitlich ausrichten und Schrauben wieder fest anziehen
• Vier Schrauben oben auf dem Motorträger lösen und Motor vertikal
ausrichten