Axis Communications 241S Manuel D’Utilisation

Page de 95
 
63 
AXIS 241Q/241S - Installation
Videokameras anschließen
Schließen Sie den Video-Ausgang Ihrer 
Kamera(s) mit einem 
Standard-Koaxial-Videokabel (75 Ohm) 
mit BNC-Anschlüssen an den AXIS 
241Q/241S Videoserver an.
       Koaxial-Kabel
Hinweis: 
Verwenden Sie einen RCA/BNC-Adapter, 
falls Ihre Kamera über einen RCA-Anschluss verfügt.
Installationsmethoden
Der AXIS 241Q/241S ist für die Installation in einem Ethernet-Netzwerk vorgesehen. Dazu 
muss dem Videoserver entweder manuell oder über einen automatischen Netzwerkservice 
(DHCP) eine IP-Adresse zugewiesen werden. Wählen Sie entsprechend Ihrem Netzwerk eine 
der folgenden Methoden: 
• Verwenden Sie unter Windows das Programm AXIS IP Utility, um eine dynamisch 
zugewiesene IP-Adresse zu ermitteln oder eine IP-Adresse manuell zuzuweisen.
• Bei Verwendung eines DHCP-Servers können Sie auf den Administrationsseiten dieses 
Servers herausfinden, welche IP-Adresse dem AXIS 241Q/241S zugewiesen wurde. 
• Falls Sie einen DHCP-Server verwenden und auf Ihrem Computer der UPnP™-Dienst 
ausgeführt wird, wird AXIS 241Q/241S automatisch erkannt und auf dem Bildschirm 
angezeigt. Siehe Seite 65.
• Weisen Sie die IP-Adresse manuell mit der ARP/Ping-Methode zu. Die Anleitung hierzu 
finden Sie auf  Seite 65.
• Wenn Ihr Netzwerk über einen Internetanschluss (ohne Proxyserver für HTTP-Zugang) 
verfügt und Sie zur Zuweisung von IP-Adressen einen DHCP-Server verwenden, sollten Sie 
nach dem One-Click-Verfahren vorgehen. Siehe Seite 68.
Hinweise: 
• Die Standard-IP-Adresse des AXIS 241Q/241S lautet: 
192.168.0.90
• DHCP ist im AXIS 241Q/241S standardmäßig aktiviert.
• UPnP™ ist im AXIS 241Q/241S standardmäßig aktiviert.