Axis Communications 241S Manuel D’Utilisation

Page de 95
 
64 
AXIS 241Q/241S - Installation
AXIS IP Utility
AXIS IP Utility ist eine kostenlose 
Windows-Anwendung, mit der 
Axis-Geräte im Netzwerk erkannt 
und angezeigt werden. Die 
Anwendung dient außerdem zum 
manuellen Festlegen einer statischen 
IP-Adresse. Sie können AXIS IP 
Utility von den Supportseiten unter 
www.axis.com/techsup/software herunterladen.
Automatische Erkennung
1. Prüfen Sie, ob Netzwerk- und Stromkabel mit dem AXIS 241Q/241S verbunden sind.
2. Starten Sie AXIS IP Utility. Klicken Sie auf das Symbol des AXIS 241Q/241S, um die 
entsprechende Homepage zu öffnen. 
IP-Adresse manuell einstellen
Wenn das Symbol des AXIS 241Q/241S nicht im Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf 
die Schaltfläche Aktualisieren, um erneut nach dem Gerät zu suchen. Wird das Gerät 
immer noch nicht angezeigt, müssen Sie die IP-Adresse manuell zuweisen. 
1. Wählen Sie eine nicht zugewiesene IP-Adresse. AXIS IP Utility erkennt das Subnetz, 
an das Ihr Computer angeschlossen ist. Der AXIS 241Q/241S muss im selben 
Netzwerksegment installiert werden.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 
 (IP-Adresse mit Seriennummer festlegen), und 
geben Sie die Seriennummer und die IP-Adresse für die AXIS 241Q/241S ein. 
3. Klicken Sie auf die IP-Adresse festlegen und starten Sie die AXIS 241Q/241S 
innerhalb von zwei Minuten neu.
4. Klicken Sie auf Homepage anzeigen, um auf die Webseiten der AXIS 241Q/241S zu 
gelangen. 
5. Geben Sie ein Passwort für den Root-Benutzer (Administrator) ein.
6. Bestätigen Sie die Installation von AMC auf Ihrem Computer.
Hinweis: 
• Mit AXIS IP Utility lässt sich auch die IP-Adresse ändern, die zuvor einem Axis-Gerät zugewiesen wurde.
• AMC (AXIS Media Control) muss installiert sein, damit Video-Direktübertragungen im Microsoft 
Internet Explorer angezeigt werden können. Falls in Ihrer Arbeitsumgebung die Installation weiterer 
Softwarekomponenten nicht zugelassen ist, können Sie Ihren AXIS 241Q/241S so konfigurieren, dass 
zum Aktualisieren der Bilder ein Java-Applet verwendet wird. Siehe Hilfedatei unter Live View Config 
(Direktübertragung konfigurieren) > Layout (Ansicht) > Default Viewer for Internet Explorer 
(Standard-Viewer für Internet Explorer), oder verwenden Sie einen anderen unterstützten Webbrowser 
(siehe Technical Specifications, auf Seite 57).