Dynacord CMS 1000 Manuale Utente

Pagina di 80
29. DISPLAY 
Das Display zeigt immer die aktuell eingestellte Programmnummer des jeweiligen Effektteils an.  Zum 
Schutz vor Verkratzen ist das Displayglas bei Auslieferung mit einer Folie abgedeckt. Ziehen Sie diese 
bitte ab.
30. UP/DOWN 
Mit den UP/DOWN-Tasten werden die Effektprogramme angewählt. Wenn Sie länger auf eine die-
ser Tasten drücken, können Sie dadurch eine schnellen Vor- bzw. Rücklauf der Programmnummern 
erzeugen.
31/32. FX1/2 to AUX3/4
Mit diesen Reglern kann das am entsprechenden Effektteil FX1 oder FX2 eingestellte Effektsig-
nal dem Monitorkanal zugemischt werden. Die Erfahrung zeigt, dass auf der Monitorschiene mit 
einem geringeren Effektpegel gefahren wird als auf den Hauptausgängen, was hauptsächlich 
durch die räumliche Nähe der Monitorboxen zu erklären ist. 
33. FX ON
Durch Drücken des Schalters wird das interne Effektteil eingeschaltet, die grüne LED leuchtet. Be-
achten Sie auch, dass eine Bedienung der ON-Funktion, über einen externen Fußschalter möglich 
ist. Die LED zeigt auch dann immer tatsächlich an, ob das Effektteil aktiviert ist oder nicht. Wenn 
Sie einen Fußschalter benutzen wollen, muß zuerst der FX ON Schalter gedrückt werden. Das ent-
sprechende Effektteil ist dann aktiviert und Sie können über den Fußschalter ein- und ausschalten.
34. PFL
Durch Drücken der Taste PFL geben Sie das Signal auf die Kopfhörersumme, von wo es zum 
Kopfhörerausgang weitergeleitet wird. Die Lautstärke am Kopfhörerausgang ist dabei unabhängig 
vom jeweiligen FX-Fader (PRE FADER LISTEN). 
35. PEAK LED
Zeigt Übersteuerungsgefahr beim eingebauten Effektteil bzw. am AUX 1/2 SEND Ausgang an. Um 
einen guten Signal/Rauschabstand zu erreichen gehen Sie bitte bei der Einpegelung wie folgt vor.
Einstellhinweise:
1. Mischpult “dry”, also ohne Effekt auspegeln, wie in den vorangegangenen Einstellhinweisen 
 beschrieben.
2.  Ziehen Sie den Effekt-Return Fader des jeweiligen Effektkanals auf die -5 dB Position.
3.  Selektieren Sie über die UP/DOWN Tasten das gewünschte Effektprogramm.
4.  Drücken Sie den FX ON Schalter.
5. Spielen Sie das gewünschte Signal über den jeweiligen Eingangskanal ein und drehen Sie 
  dabei den AUX/FX-Regler im Eingang soweit auf oder zu, bis die Lautstärke der Effektzu-
 
mischung Ihren Vorstellungen entspricht.  Wiederholen Sie diesen Punkt für alle Eingangskanäle,
 
die Sie mit einem Effektsignal beaufschlagen wollen.
6. 
Stellen Sie nun sicher, dass die PEAK-LED nur bei sehr hohen Dynamikspitzen 
 aufl euchtet. Bei Übersteuerung, drehen Sie bitte die AUX/FX-Regler in den Kanälen etwas 
 zurück.
7. Nun können Sie über den FX to AUX-Regler das Effektsignal ihrem jeweiligen Monitor-Mix 
 zumischen. 
 
Führen Sie bei Bedarf die Punkte 2-8 auch für das zweite Effektteil durch. Halten Sie auch beim 
Betrieb der Anlage die Peak-Anzeigen im Auge, um bei Übersteuerungsgefahr eingreifen zu können.
36. EFFEKT RETURN 
Stereo-Schieberegler zur Zumischung des Effektsignals zum Hauptmix. Falls Sie mit diesem Fader 
weiter als über die +5dB Markierung aufziehen müssen, prüfen Sie bitte ob das Effektteil eingangsseitig 
mit genügend Pegel angesteuert wird, drehen Sie in diesem Fall den AUX/FX SEND Regler weiter auf. 
Der endgültige Effektanteil im Hauptmix wird dann noch über die FX-Fader justiert.
EFFEKT 1/2
38