Samsung MS23H3125FK ユーザーズマニュアル

ページ / 96
Deutsch - 27
06
  
ZUBEREITUNGSHINWEISE UND PROBLEMBEHEBUNG
Aufwärmen von Flüssigkeiten und Lebensmitteln
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Zeiten als Richtlinie für das Aufwärmen.
Gericht
Portionsgröße
Leistung 
Zeit (in Min.)
Getränke 
(Kaffee, Tee 
und Wasser)
150 ml (1 Tasse)
250 ml (1 Becher)
800 W
1 - 1½
1½ - 2
Anleitung
In eine Tasse füllen und ohne Abdeckung aufwärmen. Tasse oder Becher in die Mitte 
des Drehtellers stellen. Während der Ruhezeit im Mikrowellengerät stehen lassen und 
gut umrühren. Vor dem Verzehr 1 bis 2 Minuten lang ruhen lassen.
Suppe 
(gekühlt)
250 g
800 W
3 - 3½
Anleitung
In einen tiefen Keramikteller geben. Mit einem Kunststoffdeckel abdecken. Nach dem 
Aufwärmen gut umrühren. Vor dem Servieren erneut umrühren.  
Vor dem Verzehr 2 bis 3 Minuten lang ruhen lassen.
Eintopf 
(gekühlt)
350 g
600 W
5½ - 6½
Anleitung
Den Eintopf in einen tiefen Keramikteller geben. Mit einem Kunststoffdeckel abdecken. 
Während des Aufwärmens mehrmals umrühren und dann vor der Ruhezeit und dem 
Servieren erneut umrühren. Vor dem Verzehr 2 bis 3 Minuten lang ruhen lassen.
Nudeln 
mit Sauce 
(gekühlt)
350 g
600 W
4½ - 5½
Anleitung
Die Nudeln (z. B. Spaghetti oder Eiernudeln) auf einen flachen Keramikteller geben. Mit 
mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie abdecken. Vor dem Servieren umrühren.  
Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Gefüllte 
Nudeln 
mit Sauce 
(gekühlt)
350 g
600 W
5-6
Anleitung
Die gefüllten Nudeln (z. B. Ravioli, Tortellini) in einen tiefen Keramikteller geben. Mit 
einem Kunststoffdeckel abdecken. Während des Aufwärmens mehrmals umrühren 
und dann vor der Ruhezeit und dem Servieren erneut umrühren.  
Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Tellergericht 
(gekühlt)
350 g
600 W
5½ - 6½
Anleitung
Das aus 2 bis 3 gekühlten Komponenten bestehende Gericht auf einen Keramikteller 
geben. Mit mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie abdecken.  
Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
Tiefgefrorene 
Pasta  
(Cannelloni, 
Makkaroni, 
Lasagne)
400 g
450 W
16 - 16½
Anleitung
Die gefrorene Pasta in eine kleine, flache, rechteckige, ofenfeste Glasform geben.  
Die Form direkt auf den Drehteller stellen. Vor dem Verzehr 2 bis 3 Minuten lang ruhen 
lassen.
Problembehebung und Informationscodes
PROBLEMBEHEBUNG
Es dauert stets einige Zeit, um sich mit einem neuen Gerät vollständig vertraut zu machen. 
Wenn bei Ihrem Gerät ein Problem auftritt, versuchen Sie es mit einem der unten angegebenen 
Vorschläge zu lösen. Auf diese Weise ersparen Sie sich möglicherweise einen unnötigen Anruf 
beim Kundendienst.
Normale Erscheinungen
•  Kondenswasser im Garraum des Geräts
•  Luftströmung an der Gerätetür und am Gehäuse
•  Lichtreflexe an der Gerätetür und am Gehäuse
•  Entweichen von Dampf an der Gerätetür oder den Belüftungsschlitzen
Die Lebensmittel werden nicht erhitzt.
•  Haben Sie den Timer richtig eingestellt und die Taste START/+30s gedrückt?
•  Ist die Gerätetür geschlossen?
•  Ist der elektrische Stromkreis überlastet, sodass eine Sicherung durchgebrannt ist oder ein 
Sicherungsautomat ausgelöst wurde?
Zu sehr oder zu wenig erhitzte Lebensmittel.
•  Wurde die für die Art der Lebensmittel geeignete Garzeit eingestellt?
•  Wurde die entsprechende Leistungsstufe eingestellt?
Das Gerät verursacht Störungen bei Radio- oder Fernsehgeräten.
•  Bei Betrieb des Geräts kann es zu leichten Störungen des Radio- und Fernsehempfangs 
kommen. Dies ist normal. 
•  Lösung: Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernseh- oder Radiogeräten und 
Antennen auf.
•  Wenn vom Mikroprozessor des Geräts Störungen festgestellt werden, wird u. U. das 
Display zurückgesetzt. 
•  Lösung: Ziehen Sie den Netzstecker, und stecken Sie ihn dann wieder ein. Stellen Sie 
die Uhrzeit neu ein.
Die Glühlampe funktioniert nicht.
•   Aus Sicherheitsgründen darf die Glühlampe nicht selbst ausgetauscht werden. Wenden 
Sie sich an das nächstgelegene autorisierte Samsung-Kundendienstzentrum, um die 
Glühlampe von qualifiziertem Fachpersonal ersetzen zu lassen.
MS23H3125FW_EN_DE68-04241D-01_DE.indd   27
2015-02-02     11:00:42