Qsc sr-110 사양 가이드

다운로드
페이지 38
DE
15
SR-110 - Technische Daten 
(können jederzeit ohne vorherige Mitteilung geändert werden)
Frequenzbereich:
60 - 20.000 Hz (-6 dB, Halbraum)
Nutzbereich 50 - 18.000 Hz (-10 dB, Halbraum)
Nominelle Abstrahlung:
95° horizontal x 85° vertikal (durchschnittl. 400 - 12.000 Hz, -6dB) 
DI:
6,5 dB
Q:
4,5
Maximale Ausgabe:
123 dB berechneter Spitzen-SPL, 1 m, Halbraum bei effektiver Nennleistung mit Rosa-Rauschen-Eingang-Crestfaktor von 6 dB, 
50 - 20.000 Hz 
117 dB berechneter kontinuierlicher Maximal-SPL, 1 m
Impedanz: 
8 Ohm (nominell)
7,1 Ohm min. bei 175 Hz
Maximale Eingangsleistung:
150 W eff. (100 Stunden bei IEC-268-Rauschspektrum mit einem Crestfaktor von 6 dB)
200 W eff. (2 Stunden bei Rosa-Rauschen mit einem Crestfaktor von 6 dB, 50 - 20.000 Hz, AES-Methode)
empfohlene Verstärkerleistung: max. 400 W eff. über 8 Ohm (je SR-110)
Empfindlichkeit: 
94,0 dB Halbraum, 1 W, 1 m
Crossover-Frequenz:
2.300 Hz
Empfohlene Verarbeitung:
Untertonfrequenzfilter bei 50 Hz entsprechend QSC DCA-Verstärkern
Anschlüsse:
Barrier-Strip-Schraubklemmen für Litzendraht-Querschnitt bis zu 10 AWG (5,2 mm
2
). 4 Klemmen: 2 
Eingangsklemmen (INPUT) und 2 parallele Ausgangsklemmen (OUTPUT). Bei mehrfachen parallel geschalteten 
Gehäusen müssen die Ausgangsklemmen eines Gehäuses mit den Eingangsklemmen des nächsten Gehäuses 
verbunden werden.
Wandler:
10-Zoll- (254-mm-) Long-Throw-Niederfrequenzwandler, 1-Zoll- (25-mm-) Mylar-Komprimierungswandler auf 
elliptischem Schalltrichter
Gehäuse:
Schallwand um 15° nach unten geneigt
Größe:
285 mm breit x 508 mm hoch x 364 mm tief
Gewicht: 
Aufhänggewicht: 15 kg