Panasonic DMC-TZ7 Guia De Utilização

Página de 64
50   
VQT2B98
VQT2B98
   51
Wahl einer Szene (S. 49)
Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie 
auf. (S. 42)
Aufnehmen von Bildern je nach Art der 
Szene 
„SZENEN-MODUS“ (Fortsetzung)
Modus:  
 
 
 
     
 
 
 
 
PORTRAIT
Bei Aufnahmen unter heiterem Himmel heben sich 
Personen mit gesunder Gesichtsfarbe vom Hintergund ab.
•  Die Standardeinstellung des 
Postens „AF-MODUS“ ist 
(Gesichtserfassung).
  Tipps  
•  Gehen Sie möglichst nah an das Motiv heran.
•  Zoom: Möglichst weit in Teleposition (T-Seite)
 
SCHÖNE 
HAUT
Bei Außenaufnahmen von Personen unter heiterem 
Himmel wird ein weicheres Aussehen der Haut 
erhalten (Porträtaufnahmen oberhalb des Brustkorbs).
•  Das Ausmaß des Effekts variiert 
mit der Helligkeit der Umgebung.
•  Die Standardeinstellung des 
Postens „AF-MODUS“ ist 
(Gesichtserfassung).
  Tipps  
•  Gehen Sie möglichst nah an das Motiv heran.
•  Zoom: Möglichst weit in Teleposition (T-Seite)
FORM 
VERÄNDERN
Bei Verwendung dieses Modus nehmen Personen 
im Bild ein schlankes, glamouröses Aussehen an.
•  Beim Aufnehmen des Bilds findet 
ein Verarbeitungsvorgang statt, 
der für attraktive Hauttöne sorgt.
•  Die Bildqualität nimmt geringfügig ab.
•  Der Posten „BILDGRÖSSE“ wird 
entsprechend der Einstellung des 
Postens „BILDVERHÄLT.“ wie 
nachstehend beschrieben fest eingestellt:
 : 3 M
 : 2,5 M
 : 2 M
•  Die folgende Funktion ist fest eingestellt. 
QUALITÄT: 
 (Standard) 
•  Die Standardeinstellung des 
Postens „AF-MODUS“ ist 
(Gesichtserfassung).
•  Bei Wahl der Einstellung „VIEL 
SCHLANKER“ oder „VIEL BREITER“ 
arbeitet die Gesichtserkennungs-Funktion 
möglicherweise weniger effektiv.
•  Die folgenden Funktionen stehen nicht 
zur Verfügung: Erweiterter optischer 
Zoom/Digitalzoom/AUTO BRACKET/
MULTI ASPEKT 
/SERIENBILDER
   Betätigen Sie ▲▼ zur Wahl des Ausmaßes 
der Formveränderung, und drücken Sie dann 
MENU/SET zur Einstellung.
•  Die Einstellung dieser 
Funktion kann auch im 
Schnellmenü geändert 
werden.
  Machen Sie die Aufnahme.
  Hinweise  
• Diese Funktion ist ausschließlich für den Privatgebrauch 
vorgesehen; sie darf nicht zu gewerblichen Zwecken 
oder auf eine Weise verwendet werden, die eine 
Verletzung von Urheberrechten darstellt.
•  Verwenden Sie diese Funktion auf keinen Fall auf eine Art 
und Weise, die zu einer Störung der öffentlichen Ordnung und 
Sittlichkeit führt oder den Ruf anderer Personen schädigt.
•  Verwenden Sie diese Funktion auf keinen Fall 
auf eine Art und Weise, die dem Motiv schadet.
 
SELBSTPORTRAIT
Verwenden Sie diesen Modus, um 
Selbstporträts zu erstellen.
•  Aufnehmen von Bildern mit Ton 
leuchtet die Selbstauslöser-
Anzeige.)
• Feste Haupteinstellungen
   STABILISATOR: MODE2
AF-HILFSLICHT: OFF
SELBSTAUSLÖSER: AUS/2 S
ZOOM FORTS.: OFF (AUS)
•  Die Standardeinstellung des 
Postens „AF-MODUS“ ist 
(Gesichtserfassung).
  Tipps  
•  Auslösetaste halb herunterdrücken → Selbstauslöser-
Anzeige leuchtet auf → Auslösetaste ganz durchdrücken 
→ Aufnahmekontrolle (Falls die Selbstauslöser-Anzeige 
blinkt, hat die Kamera nicht scharfgestellt.)
•  Fokus: 30 cm - 1,2 m (Max. Weitwinkel-Stellung)
•  Die Zoom-Funktion sollte nicht verwendet werden 
(erschwert die Scharfstellung). (Der Zoom wird automatisch 
auf die maximale Weitwinkelposition eingestellt.)
•  Es empfiehlt sich, den Selbstauslöser auf 
Szene
Anwendungen, Tipps
Hinweise
 
LANDSCHAFT
Verwenden Sie diesen Modus, um klare Aufnahmen 
von weitläufigen Landschaften und anderen 
Motiven in größerer Entfernung zu machen.
•  Feste Haupteinstellungen
  BLITZLICHT: 
 FORCIERT AUS
 AF-HILFSLICHT: OFF
  Tipps  
•  Halten Sie einen Mindestabstand von 5 m zum Motiv ein.
PANORAMA 
ASSISTENT
Sie können die mitgelieferte Software 
verwenden, um mehrere Bilder zu einem 
einzigen Panoramabild zusammenzufügen.
• Die Einstellungen von 
Fokussierung, Zoom, 
Belichtungskorrektur, 
Weißabgleich, Verschlusszeit und 
ISO-Empfindlichkeit bleiben vom 
ersten Bild an unverändert.
•  Bei Aufnahmen an einem dunklen 
Ort können sich Bildstörungen 
bemerkbar machen.
•  Nach der Aufnahme bleibt der 
Verschluss möglicherweise bis zu 
8 Sekunden lang geschlossen.
• Fest Haupteinstellungen
 BLITZLICHT:   FORCIERT AUS
  EMPFINDLICHK.: ISO80 - 800
•  Der Vorgang des 
Zusammenfügens mehrerer Bilder 
in ein Panoramabild kann nicht an 
dieser Kamera selbst ausgeführt 
werden. Die aufgenommenen 
Bilder werden unter Einsatz der 
Software auf der mitgelieferten 
CD-ROM (ArcSoft Panorama 
Maker) am PC in ein Panoramabild 
zusammengefügt.
•  Die folgenden Funktionen stehen 
nicht zur Verfügung: AUTO 
BRACKET/MULTI ASPEKT 
/
TONAUFNAHME/SERIENBILDER 
  Betätigen Sie ▲▼ zur Wahl der 
Aufnahmerichtung, und drücken Sie dann 
MENU/SET zur Einstellung.
Besondere Panorama-Hilfslinien werden 
angezeigt.
  Machen Sie die Aufnahme.
  Wählen Sie „WEITER“, und drücken Sie dann 
MENU/SET zur Einstellung.
•  Oder drücken Sie die 
Auslösetaste.
•  Bei Bedarf können Sie eine 
Aufnahme erneut machen, 
indem Sie „NEUAUFN.“ wählen.
  Verändern Sie den Bildausschnitt, und 
machen Sie die zweite Aufnahme so, dass 
das neue Bild das vorige Bild teilweise 
überlappt.
Teil des zuletzt aufgenommenen Bilds
•  Um weitere Bilder 
aufzunehmen, wählen 
Sie „WEITER“, und 
wiederholen Sie dann 
Schritt   und  .
   Nachdem Sie die gewünschten Bilder 
aufgenommen haben, wählen Sie „ENDE“, 
und drücken Sie dann MENU/SET zur 
Einstellung.
 
 Tipps  
•  Verändern Sie Ihren Standort während des 
Aufnehmens nicht.
•  Verwenden Sie ein Stativ.
 
SPORT
Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen 
von Szenen, die schnelle Bewegungen 
enthalten, z.B. Sportveranstaltungen.
•  Feste Haupteinstellungen
  INTELLIG. ISO: ISOMAX1600
•  Digitalzoom: Steht nicht zur 
Verfügung.
  Tipps  
•  Halten Sie einen Mindestabstand von 5 m zum 
Motiv ein.
Szene
Anwendungen, Tipps
Hinweise