Справочник Пользователя для Philips FWM582/12

Скачать
Страница из 33
109
Deutsch
ACHTUNG
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren; dadurch erlischt der
Garantieanspruch.  Versuchen Sie nicht, das System zu öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht.
Wenn eine Fehlfunktion auftritt, prüfen Sie zuerst die unten aufgeführten Punkte, bevor Sie das
Gerät zur Reparatur bringen.  Wenn Sie einen Fehler anhand dieser Empfehlungen nicht
beheben können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an eine Kundendienststelle.
Symptom
Lösung
Fehlersuche
NO DISC” wird angezeigt.
DISC NOT FINALIZED” wird angezeigt.
Schlechte Empfangsqualität.
Das Kassettenlaufwerk lässt sich  nicht
öffnen.
Einige Dateien auf dem USB-Gerät
werden nicht angezeigt
DEVICE NOT SUPPORTED” läuft über das
Display.
Eine CD einlegen.
Prüfen Sie, ob die CD nicht falschherum
eingelegt wurde.
Warten, bis die kondensierte Feuchtigkeit auf
der Optik verschwunden ist.
CD austauschen oder reinigen, siehe “Wartung
und Pflege”.
Benutzen Sie eine finalisierte CD-RW oder eine
(das korrekte Format aufweisende) MP3-Disk.
Eine finalisierte CD-RW oder CD-R einlegen.
Wenn das Signal zu schwach ist, die Antenne neu
ausrichten oder eine Außenantenne für besseren
Empfang anschließen.
Den Abstand zwischen dem Mini-HiFi-System
und dem Fernsehgerät oder Videorecorder
vergrößern.
Den Netzstecker ziehen und wieder in die
Steckdose stecken und die Anlage wieder
einschalten.
Überprüfen Sie, ob mehr als 99 Ordner oder
mehr als 400 Titel vorhanden sind
Entfernen Sie das USB-Massenspeichergerät,
oder wählen Sie eine andere Quelle aus.
Das System reagiert nicht auf
Tastendruck.
Kein Ton oder schlechte
Wiedergabequalität.
Den Netzstecker ziehen und wieder in die
Steckdose stecken und die Anlage wieder
einschalten.
Lautstärke anpassen.
Den Kopfhörer vom Gerät trennen.
Sicherstellen, dass die Lautsprecher richtig
angeschlossen wurden.
Prüfen, ob das blanke Kabelende richtig
festgeklemmt ist.
Sicherstellen, dass die MP3-CD innerhalb von
32-256 kbps Bitrate mit Abtastfrequenzen 48
kHz, 44,1 kHz oder 32 kHz aufgenommen
wurde.
pg084-110_FWM582_12_Ger
12/14/07, 16:36
109