Руководство По Работе для Panasonic SA-XR59

Скачать
Страница из 120
DEUTSCH
RQTV0220
39
39
Hilfemeldung
Meldung
Ursache und Lösung
Stummschaltung ist an.
Drücken Sie [MUTING] auf der Fernbedienung, um diese Funktion abzuschalten 
(
 Seite 31).
Diese Funktion kann nur im 
„MUSIC“ Modus ausgewählt werden.
Ändern Sie den Modus auf 
„MUSIC“ (
 Seiten 22 bis 23).
Mittel- und Surroundlautsprecher sind nicht angeschlossen oder nicht vorhanden. 
Schließen Sie die Lautsprecher an (
 Seite 13) oder ändern Sie die Einstellung 
auf (
 Seite 27).
Surround- und Surround Hintergrundlautsprecher sind nicht angeschlossen oder 
nicht vorhanden. Schließen Sie die Lautsprecher an (
 Seite 13) oder ändern Sie 
die Einstellung auf „aktiv“ (
 Seite 27).
Die Surround Hintergrundlautsprecher sind nicht angeschlossen oder als nicht 
vorhanden eingestellt Schließen Sie die Lautsprecher an (
 Seite 13) oder 
ändern Sie die Einstellung auf (
 Seite 27).
Dieser Effekt ist bei DTS-ES-Quellen nicht möglich.
Dieser Effekt ist bei DVD-Audio-Quellen nicht möglich.
Dieser Effekt ist bei analogem DVD-6-Kanal-Eingang nicht möglich.
Dieser Effekt ist bei der aktuellen Eingangsquelle nicht möglich.
(blinkt)
Sie haben den 
„PCM FIX“ Modus eingestellt. Brechen Sie diesen Modus 
ab (
 Seite 28).
SPEAKERS A sind abgeschaltet. Drücken Sie [SPEAKERS A], um 
„SPEAKERS 
A“ anzuschalten (
 Seite 18).
SPEAKERS A und SPEAKERS B sind abgeschaltet. Wählen Sie einen der 
Lautsprecher (
 Seite 18).
Seiten
Radio
Seiten
Sender können nicht 
abgestimmt werden oder der 
Empfang ist stark verrauscht 
oder durch Interferenzpfeifen 
gestört.
Schließen Sie eine geeignete Antenne an. (Es muss u. Umständen. eine Außenantenne 
installiert bzw. zu einer Außenantenne mit einer größeren Anzahl von Elementen gewechselt 
werden.)
Stellen Sie die Position der UKW- oder MW-Antenne ein.
Reduzieren Sie die Höhen.
Schalten Sie TV-Geräte, Video bzw. DVD-Recorder, DVD-Player und Satellitenreceiver, die sich in der 
Nähe befinden ab.
Halten Sie die Antenne von anderen Kabeln, Leitungen und Geräten fern.


11
11
31
-
-
Beim MW-Empfang treten 
starke Störungen auf.
Versuchen Sie, den Modus BEAT PROOF umzustellen.
33
Die richtige MW-Frequenz 
lässt sich nicht abstimmen.
Wenn MW gewählt ist, ändern Sie den Frequenzschritt, passend zu Ihrer Region.
32
HDMI
Seiten
Bei HDMI Anschlüssen 
werden die Anfangsklänge 
abgeschnitten.
Wenn Sie ein Kapitel einer DVD abspielen:
- Ändern Sie die Audio-Ausgangseinstellung am DVD-Player oder DVD-Recorder von „Bitstream“ 
zu „PCM“. (6.1-Kanal Quellen werden dann aber als 5.1-Kanal gespielt.)
- Wählen Sie 
„PCMFIX“ wie in „Eingangssignale“ beschrieben, wenn Sie 2-Kanal Quellen 
spielen.
-
28
„U 70-1-1“ erscheint am 
Display.
Das durch ein HDMI Kabel angeschlossene Gerät ist nicht kompatibel mit der 
Kopierschutztechnologie des Gerätes.
-
„U 70-1-2“ erscheint am 
Display.
Das Gerät empfängt ein Signal für ein Bildformat, das nicht kompatibel ist mit den HDMI 
Anschlüssen. Überprüfen Sie die Einstellungen des angeschlossenen Gerätes.
-
„U 70- 3“ erscheint am 
Display.
Sollte bei einem HDMI Anschluss etwas Ungewöhnliches auftreten:
Konsultieren Sie Ihren Fachhändler wenn das Zeichen auch nach diesen drei Schritten am 
Display bleibt.
- Schalten Sie das Gerät aus und wieder an.
- Ziehen Sie das HDMI Kabel und stecken Sie es wieder ein.
- Reduzieren Sie die Anzahl Geräte, die in Reihe an der HDMI-Buchse angeschlossen sind, 
wenn es mehr als 2 Geräte sind.
-
5, 21
-
Das Gerät funktioniert nicht 
richtig.
Das Gerät funktioniert nicht richtig, wenn die falschen Leitungen in den HDMI Eingangs- und 
Ausgangsbuchsen angeschlossen sind. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker 
und schließen Sie erneut an.
5, 21
Die VIERA Link „HDAVI 
Control
TM
“ funktioniert nicht 
richtig.
Schließen Sie das Gerät mit einem HDMI Kabel an Ihr TV-Gerät (VIERA), schalten Sie den 
Fernseher an, ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn wieder in die Steckdose.
-
Fernbedienung
Seiten
Die Fernbedienung 
funktioniert nicht richtig.
Wechseln Sie die verbrauchten Batterien.
3
Andere Geräte reagieren auf 
die Fernbedienung.
Ändern Sie den Code der Fernbedienung auf 
„REMOTE 2“.
37
Störungssuche/Fehlerbehebung/Hilfemeldung
SA-XR59de.indb   39
4/19/2007   12:27:09 PM