Руководство По Работе для Panasonic PT-DW100

Скачать
Страница из 126
DEUTSCH – 73
Besonder
Funktionen
AUTO:
• 
Wählt die Einstellung automatisch.
SINGLE LINK:
• 
Legt die Einstellung auf das Single Link-Signal fest.
DUAL LINK:
• 
Legt die Einstellung auf das Dual Link-Signal fest.
FARBTIEFE
 
Wählen Sie die Abstufung für die eingegebenen 
Signale. Dies gilt nur, wenn Dual Link RGB 
eingespeist wird. Die Einstellung ändert sich mit 
jeder Betätigung der Taste wie folgt.
12-bit
AUTO
10-bit
AUTO:
• 
Wählt automatisch 12-bit oder 10-bit.
12-bit:
• 
Legt die Einstellung auf 12-bit fest.
10-bit:
• 
Legt die Einstellung auf 10-bit fest.
SDI-SIGNALPEGEL
 
Wählen Sie die Amplitude für die eingespeisten 
Signale. Dies gilt nur bei der Einspeisung von 
YP
B
P
R
 und RGB über HD-SDI. Die Einstellung 
ändert sich mit jeder Betätigung der Taste wie 
folgt.
64-940
4-1019
64-940:
• 
Wählen Sie normalerweise diese Einstellung.
4-1019:
• 
Wählen Sie diese Einstellung, wenn grau schwarz 
erscheint.
 
Bildschirmanzeige-Einstellung
Der Anwender kann die Bildschirmanzeige einstellen.
Wählen Sie mit 
▲▼ die Option 
1. 
„BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN“ aus.
AUX SDI IN
BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN
HINTERGRUND
SCHWARZ
Drücken Sie ENTER.
2. 
Der Bildschirm „BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN“ 
wird angezeigt.
BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN
OSD-POSITION
OSD ANORDNUNG
2
1
Wählen Sie mit 
▲▼ die 
3. 
gewünschte Option, und ändern 
Sie mit 
◄► die Einstellung.
OSD-POSITION
 
Diese Option legt die Position der 
Bildschirmanzeige (OSD) fest.
2 (Leinwand Mitte 
links)
3 (Leinwand unten 
links)
4 (Leinwand oben 
mitte)
5 (Leinwandmitte)
6 (Leinwand unten 
mitte)
1 (Leinwand oben 
links)
9 (Leinwand unten 
rechts)
8 (Leinwand mitte 
rechts)
7 (Leinwand oben 
rechts)
OSD ANORDNUNG
 
Diese Option legt die Farbe der Bildschirmanzeige 
(OSD) fest.
2
3
4
1
6
5
1
• :
Wird in gelb angezeigt.
2:
• 
Wird in blau angezeigt.
3:
• 
Wird in weiß angezeigt.
4:
• 
Wird in grün angezeigt.
5:
• 
Wird in rosa angezeigt.
6:
• 
Wird in braun angezeigt.
OSD SPEICHER
 
Mit dieser Option können Sie die Cursorposition 
bei Bildschirmmenüs speichern.
AUS
EIN