Eaton easy 800-PC-CAB 256277 数据表

产品代码
256277
下载
页码 352
Mit easy800 verdrahten
184
 06/03 AWB2528-1423D
• DC01ED bis DC32ED: Aktivieren des Differential-Anteils;
• DC01SE bis DC32SE: Handstellgröße Aktivieren
Speicherplatzverbrauch des PID-Reglers
Der Funktionsbaustein PID-Regler benötigt 96 Byte Spei-
cherplatz plus 4 Byte pro Konstante am Baustein-Eingang.
Wirkungsweise des Bausteines PID-Regler
Der Regler arbeitet auf der Basis der Gleichung des PID-
Algorithmusses. Danach ist die Stellgröße Y(t) das Ergebnis 
einer Berechnung des Proportionalanteils, eines Integral-
anteils und eines Differentialsanteils.
Gleichung PID-Regler:
Y(t) = Y
P
(t) + Y
I
(t) + Y
D
(t)
Y(t) = errechnete Stellgröße bei Abtastzeit t
Y
P
(t) = Wert des Proportionalanteils der Stellgröße bei Abtastzeit t
Y
I
(t) = Wert des Integralanteils der Stellgröße bei Abtastzeit t
Y
D
(t) = Wert des Differentialanteils der Stellgröße bei Abtastzeit t
Der Proportionalanteil im PID-Regler
Der Proportionalanteil Y
P
 ist das Produkt der Verstärkung 
(K
p
) und der Regeldifferenz (e). Die Regeldifferenz ist die 
Differenz zwischen dem Sollwert (X
s
) und dem Istwert (X
i
h
Damit der Regler arbeitet, muss er freigegeben sein. Die 
Spule DC..EN ist aktiv. Ist die Spule DC..EN nicht aktiv, 
wird der gesamte Regler deaktiviert und zurückgesetzt. 
Die Stellgröße geht auf Null.
Die entsprechenden Spulen für die Berechnung der P-, I- 
und D-Anteile müssen aktiv sein.
Beispiel: Sind nur die Spulen DC..EP und DC..EI ange-
steuert, so wirkt der Regler als PI-Regler.
h
Das Gerät berechnet die Stellgröße jedesmal, wenn die 
Abtastzeit T
c
 abgelaufen ist. Ist die Abtastzeit Null, so wird 
die Stellgröße jeden Zyklus berechnet.