Hughes & Kettner DFX Benutzerhandbuch

Seite von 32
Edition Blue™ 15/30/60 DFX
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem  
Hughes & Kettner® Edition Blue™ DFX
Ein Team aus Gitarristen und Technikern hat die Edition Blue™ DFX 
Amps mit dem Ziel entwickelt, anspruchsvolle Gitarrensounds 
mit einfachster Bedienung und praxisgerechter Ausstattung zum 
bezahlbaren Preis zu kombinieren. Der Edition Blue™ DFX ist das ideale 
Arbeitsgerät für anspruchsvolle Gitarristen, die amtliche Grundsounds in 
einem kompakten Amp fordern. Edition Blue™ DFX Amps überzeugen 
bei kleinen Live-Gigs, im Studio und im Übungsraum durch Sound, 
Flexibilität und Ausstattung. 
Viel Erfolg und Spass am “Tone” mit deinem Edition Blue™ DFX!
Vor der Inbetriebnahme!
  Vergewissere Dich vor dem Anschluss des Edition Blue™ DFX, dass
  der nahe der Netzbuchse angegebene Spannungswert mit der 
  vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
  Stelle eine ausreichende Luftzufuhr an den Kühlflächen des 
  Gerätes sicher.
  Achte auf einen festen Stellplatz, der mechanische und thermische
  Fremdeinwirkungen, welche die Betriebssicherheit des Gerätes oder 
  die Sicherheit von Personen beeinträchtigen könnten, ausschließt.
  Für Schäden am Gerät, die durch unsachgemäßen Betrieb entstehen
  wird seitens des Herstellers keine Haftung übernommen.
Wichtig:
Bitte lies vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise auf 
den Seiten 28-30!
Inhalt
1
  Die Kanäle des Edition Blue™ DFX .......... 3
1.1  Der Clean-Kanal
1.2  Volume
1.3  Channel Select
1.4  Der Lead-Kanal
1.5  Lead Gain
1.6  Lead Master
1.7  Bass, Mid, Treble
1.8  Master
2
 Die Effekte des Edition Blue™ DFX .......... 3
2.1  Preset Adjust
2.2  Chorus
2.3  Flanger
2.4  Delay
2.5  FX Level
2.6  Reverb
3
 Anschlüsse und weitere Bedienelemente .. 4
3.1  Input
3.2  Line Out und Line In
3.3  Footswitch
3.4  Headphones
3.5  CD Input
3.6  Mains
4
 Standard-Setup und Verkabelung ............ 5
5
 Wartung und Service ............................ 5
6
 Troubleshooting .................................... 5
7
 Technische Daten .................................. 6
8
 Sampling Settings ................................. 27
2