Sony CDX-GT828U Benutzerhandbuch

Seite von 140
18
Wenn die AUX-Tonquelle aktiviert ist.
Individuelles Einstellen der 
Equalizer-Kurve — EQ3 Tune
Mit „Custom“ unter EQ3 können Sie Ihre 
individuellen Equalizer-Einstellungen 
vornehmen.
1
Wählen Sie eine Tonquelle aus und 
drücken Sie die Auswahltaste.
2
Wählen Sie durch Drehen des 
Steuerreglers „EQ3 parametric“ aus 
und drücken Sie anschließend die 
Auswahltaste.
3
Wählen Sie durch Drehen des 
Steuerreglers „Custom“ aus und 
drücken Sie anschließend 
(SEEK) +.
4
Wählen Sie durch Drehen des 
Steuerreglers „EQ3 Mode Tune“ aus 
und drücken Sie anschließend die 
Auswahltaste.
5
Wählen Sie durch Drehen des 
Steuerreglers den Frequenzbereich 
„LOW“, „MID“ oder „HI“ aus und 
drücken Sie anschließend die 
Auswahltaste.
6
Wählen Sie durch Drehen des 
Steuerreglers die Mittelfrequenz aus, 
die eingestellt werden soll, und 
drücken Sie anschließend die 
Auswahltaste.
Auswählbare Frequenz in den einzelnen 
Bereichen:
LOW: 60 Hz oder 100 Hz
MID: 500 Hz oder 1,0 kHz
HI: 10,0 kHz oder 12,5 kHz
7
Stellen Sie durch Drehen des 
Steuerreglers die Equalizer-Kurve ein.
Die Lautstärke lässt sich in Schritten von 
1 dB auf einen Wert zwischen –10 dB und 
+10 dB einstellen.
8
Drücken Sie die Auswahltaste.
Stellen Sie wie in Schritt 5 bis 8 erläutert die 
übrigen Frequenzbereiche ein.
9
Drücken Sie zweimal 
 (BACK) oder 
(SEEK) –.
Die Anzeige wechselt wieder in den 
normalen Wiedergabemodus bzw. 
Empfangsmodus.
Wenn Sie die werkseitig eingestellte 
Equalizer-Kurve wiederherstellen wollen, 
wählen Sie in Schritt 4 die Option „EQ3 
Mode Initialize“ und dann „Yes“.
Tipp
Andere Equalizer-Typen lassen sich ebenfalls 
einstellen.
Einstellen von 
Konfigurationsoptionen 
 
— MENU
1
Halten Sie die Auswahltaste gedrückt.
Die Einstellanzeige erscheint.
2
Drehen Sie den Steuerregler, bis die 
gewünschte Menüoption angezeigt 
wird, und drücken Sie anschließend 
die Auswahltaste.
3
Wählen Sie durch Drehen des 
Steuerreglers die Einstellung aus und 
drücken Sie anschließend die 
Auswahltaste.
Die Einstellung ist damit abgeschlossen.
4
Drücken Sie 
 (BACK).
Die Anzeige wechselt wieder in den 
normalen Wiedergabemodus bzw. 
Empfangsmodus.
Folgende Optionen können eingestellt werden 
(Einzelheiten finden Sie jeweils auf den 
angegebenen Seiten):
z
“ gibt die Standardeinstellung an.
 Setup (Konfiguration)
AUX Level* (AUX-Pegel)
Zum Einstellen der Lautstärke der einzelnen 
angeschlossenen Zusatzgeräte. Wenn Sie die 
Einstellung hier vornehmen, brauchen Sie die 
Lautstärke der einzelnen Tonquellen nicht mehr 
einzustellen (Seite 19).
Einstellbereich: „+18dB“ – „0dB“ (
z
) – 
 
„–8dB“
Clock Adjust (Einstellen der Uhrzeit) (Seite 5)
CT (Uhrzeit)
Zum Einstellen von „on“ oder „off“ (
z
Beep (Signalton)
Zum Einstellen von „on“ (
z
) oder „off“.