Xerox Phaser 790 Merkblatt

Seite von 56
GEEIGNETE MATERIALIEN FÜR XEROX FARBKOPIERER UND -DRUCKER
Informationen über die aktuelle Produktserie können von Xerox oder einem empfohlenen Händler angefordert werden.
38
VERBRAUCHSMATERIAL-HANDBUCH
Beim Erstellen 2-seitiger Kopien sollte die Seite mit dem 
helleren Bild oder mit einem schwarzweißen Bild auf Seite 1 
und die Seite mit einem dichteren oder farbigen Bild auf Seite 
2 kopiert werden.
Wenn Ihr Gerät manuellen Duplexdruck erfordert, die Kopien/
Drucke mit dem Bild der ersten Seite so in den zugewiesenen 
Zufuhrbehälter (siehe Liste der empfohlenen Materialien Ihres 
Geräts) einlegen, daß die untere Seite der Seite 1 die 
Führungskante der Seite 2 ist.
Beim Kopieren der Seite 2 die Ausgabe der Kopien 
überwachen. Überprüfen, ob die Rückseite des Blatts (Seite 1) 
einen Bildversatz aufweist. Beim Auftreten eines Bildversatzes 
den Auftrag sofort abbrechen und die Fixieranlage reinigen. 
Zur Reinigung der Fixieranlage ca. 10 leere Blätter Papier 
kopieren. Wenn die untere Seite der leeren Blätter sauber 
ausgegeben werden, kann der Auftrag mit der zweiten Seite 
fortgesetzt werden.
Die Tonerdeckung/-sättigung auf elektronischen Originalen 
sollte über verschiedene Einstellungen in der 
Anwendungssoftware und/oder das DFE-Gerät (Abk. für 
Digital Front End) bzw. das RIP-Gerät (Abk. für Raster Image 
Processor
) für optimale Ausgabequalität justiert werden. 
Starke Tonerdeckung kann zu schlechter Fixierung führen. In 
einigen Fällen muß die Kopierqualität auf eine niedrigere 
Dichtestufe eingestellt werden. Die DFE/RIP-Farbkalibrierung 
sollte bei farbintensiven Druckaufträgen regelmäßig erfolgen.
Bei Verwendung eines nicht empfohlenen Papiers zunächst eine 
kleine Menge des Papiers testen. Anschließend den Xerox 
Repräsentanten um Rat fragen.