Brother HL-2700CN Betriebsanweisung

Seite von 162
5 - 5   ROUTINEWARTUNG
Tonerkassetten ersetzen
Zum Auswechseln der Tonerkassetten folgendermaßen vorgehen: 
1
Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers.
Abbildung 5-1
2
Ziehen Sie die verbrauchte Tonerkassette heraus.
3
Packen Sie die neue Tonerkassette aus. 
Tonerkassette nicht verbrennen. Sie könnte explodieren.
Brother empfiehlt dringend, gebrauchte Tonerkassetten nicht erneut aufzufüllen. Nur 
Original-Verbrauchsmaterial ist exakt auf den Betrieb des Produkts abgestimmt. Die 
Verwendung von nicht kompatiblem Toner bzw. Tonerkassetten kann den Drucker 
beschädigen und/oder die Druckqualität beeinträchtigen. Es können keine Garantieleistungen 
für Probleme in Anspruch genommen werden, die durch die Verwendung von Toner oder 
Tonerkassetten anderer Hersteller entstanden sind. Der Gesetzgeber entlässt den Hersteller 
des Gerätes aus der Gewährleistungverantwortung, wenn Verbrauchsmaterialien nicht den 
Spezifikationen des Herstellers entsprechen oder keine Empfehlung oder Freigabe des 
Geräteherstellers vorliegt.
Die Verwendung von Toner oder Tonerkassetten eines anderen Herstellers kann nicht nur die 
Druckqualität mindern, sondern auch die Qualität und Lebensdauer des Druckers verringern. 
Außerdem kann dadurch die Leistung und Lebensdauer einer Trommeleinheit schwer 
beeinträchtigt werden. Schäden, die durch die Verwendung von Toner und Tonerkassetten 
anderer Hersteller entstehen, sind von den Garantieleistungen ausgenommen.
Beim Wechseln der Tonerkassette sollte der Drucker immer gereinigt werden. Siehe Reinigung auf 
Seite 5-21.
Gehen Sie vorsichtig mit der Tonerkassette um. Wenn Tonerpartikel auf Ihre Hände oder Kleidung 
gelangen, wischen oder waschen Sie diese sofort mit kaltem Wasser ab.
Tonerkassette gut versiegeln, damit kein Tonerpulver austreten kann.
Entsorgen Sie gebrauchten Toner den örtlichen Bestimmungen gemäß und geben Sie ihn nicht 
in den Hausmüll! Fragen Sie ggf. bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof nach.