Cisco Cisco Agent Desktop 8.0 Betriebsanweisung

Seite von 2
1  
Fenster „Supervisor Desktop“
2  
Symbolleiste
Schaltfläche Name
Tastenkombination Beschreibung
Aktualisieren
Strg-F
Aktualisiert die Informationen im 
Datenansichtsfenster.
Abmelden
Strg-L
Meldet den ausgewählten Agenten aus dem 
ACD ab.
Bereit
Strg-E
Aktiviert für den ausgewählten Agenten den 
Status Bereit.
Nicht bereit
Strg-N
Aktiviert für den ausgewählten Agenten den 
Status Nicht bereit.
Arbeit bereit
Strg-D
Aktiviert für den ausgewählten Agenten den 
Status Arbeit bereit.
Arbeit nicht bereit Strg-Y
Aktiviert für den ausgewählten Agenten den 
Status Arbeit nicht bereit.
Barge-in
Strg-B
Ermöglicht Ihnen die Teilnahme an einem 
Agententelefonat.
Unterbrechen
Strg-I
Ermöglicht Ihnen das Unterbrechen eines 
Telefonanrufs. Der Agent wird hierbei vom 
Telefonanruf ausgeschlossen.
Chat
Strg-J
Öffnet das Chatfenster.
Teammeldung
Strg-X
Öffnet das Dialogfenster Teammeldung.
Aufzeichnung 
starten
Strg-R
Beginnt die Aufzeichnung des ausgewählten 
Telefonanrufs (nur erweiterte Version und 
Premium-Version).
Aufzeichnung 
anhalten
Strg-S
Beendet das Aufzeichnen des ausgewählten 
Telefonanrufs (nur erweiterte Version und 
Premium-Version).
Sprachmonitor 
starten
Strg-A
Startet die Sprachüberwachung des 
ausgewählten Agenten.
Sprachmonitor 
stoppen
Strg-P
Beendet die Sprachüberwachung des 
ausgewählten Agenten.
Teamauswahl
Struktur für 
Kenntnisgruppen
Agentenstruktur
Statuszeile
Registerkarte des 
integrierten Browsers
Tabellarische und 
grafische 
Echtzeitanzeigen – 
welche Daten 
angezeigt werden, 
hängt von den 
ausgewählten 
Knoten in der 
Struktur für 
Kenntnisgruppen 
und Agenten ab.
3  
Häufig durchgeführte Aufgaben
Festlegen der Einstellungen
Wählen Sie Ansicht > Voreinstellungen, um das Dialogfenster Voreinstellungen zu 
öffnen. Wählen Sie im linken Bereich den Knoten, dessen Echtzeitanzeigen Sie 
konfigurieren möchten. Im rechten Bereich sind die für diesen Knoten 
konfigurierbaren Elemente aufgelistet. Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht, 
und klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Senden einer Teammeldung (TM)
Sie können an alle Agenten eines Teams eine TM senden. Dabei ist es egal, ob der 
Agent am ACD angemeldet ist oder nicht, solange der Agent Desktop des Agenten 
geöffnet ist.
Die letzten 10 von Ihnen gesendeten TMs werden gespeichert und können erneut 
gesendet werden. 
Wählen Sie zum Senden einer TM ein Team, an das die Nachricht gesendet werden 
soll. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Teammeldung. Geben Sie einen 
Zeitpunkt, an dem die Meldung abläuft (standardmäßig werden Meldungen 30 
Minuten ausgeführt), und den Meldungstext ins Texteingabefeld ein. Klicken Sie 
anschließend auf Start.
Klicken Sie auf Stopp, um die Meldung vor Ablauf zu beenden.
Senden von Chatnachrichten
Sie können Sofortnachrichten an mindestens einen Agenten in Ihrem Team und an 
andere Supervisor senden. Ist der Agent Desktop geöffnet, erhalten Agenten Ihre 
Meldung. Dabei ist es egal, ob sie am ACD angemeldet sind oder nicht.
Klicken Sie zum Senden einer Chatnachricht auf die Schaltfläche Chat, und 
doppelklicken Sie auf die Namen der Personen, mit denen Sie chatten möchten. Geben 
Sie die Nachricht ins Chatsitzungsfenster ein, und klicken Sie anschließend auf 
Senden, oder drücken Sie die Eingabetaste. Zum sofortigen Einblenden Ihrer 
Nachricht auf dem Bildschirm des Empfängers aktivieren Sie das Kontrollkästchen 
Hohe Priorität.
Weitergabe einer Webseite per push an einen Agenten
Wählen Sie in der Agentenstruktur den Agenten aus, den Sie betreuen möchten, und 
wählen Sie anschließend Eingriff > Betreuen durch Pushen einer Seite aus. Geben Sie 
die URL der dem Agenten anzuzeigenden Webseite ein, wählen Sie die 
URL-Aktualisierungsoption, und klicken Sie auf Push.
Konfigurieren einer Homepage für den integrierten Browser
Wählen Sie Ansicht > Voreinstellungen aus, und aktivieren Sie anschließend das 
Kontrollkästchen Enable Embedded Browser (Eingebetteten Browser aktivieren)
Klicken Sie im linken Bereich auf den Knoten Browser. Geben Sie im rechten Bereich 
im Feld URL die URL der Webseite ein, die als Homepage angezeigt werden soll, und 
klicken Sie auf Übernehmen.