Brother PJ-763 Betriebsanweisung

Seite von 13
Einführung 
4
1
So erstellen Sie ein Google-Konto
1
Um Google Cloud Print zu nutzen, müssen Sie über ein Google-Konto verfügen und sich bei Ihrem Konto 
anmelden. Wenn Sie kein Konto besitzen, rufen Sie mit einem Computer oder einem Mobilgerät die Website 
von Google (https://accounts.google.com/signup) auf und erstellen Sie ein Konto.
Wenn Sie bereits über ein Google-Konto verfügen, müssen Sie kein zusätzliches Konto erstellen. 
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, So registrieren Sie Ihren Drucker bei Google Cloud Print.
So registrieren Sie Ihren Drucker bei Google Cloud Print
1
Sie müssen Ihren Drucker bei Google Cloud Print über das Web Based Management (Webbrowser) 
registrieren. Zum Verwalten Ihres Druckers können Sie einen standardmäßigen Webbrowser verwenden.
HINWEIS
• Die in diesem Abschnitt abgebildeten Bildschirme sind von einem mobilen Drucker stammende Beispiele.
• Die Anzahl der Drucker, die Sie bei Google Cloud Print registrieren können, unterliegt keiner 
Einschränkung.
a
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Computer bzw. 
das Mobilgerät.
b
Öffnen Sie den Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät.
c
Geben Sie in die Adressleiste Ihres Browsers „http://drucker IP adresse/“ ein (wobei „drucker IP adresse“ 
für die IP-Adresse Ihres Druckers steht).
Beispiel:
http://192.168.1.2/
HINWEIS
• Die IP-Adresse Ihres Druckers finden Sie auf dem Bildschirm des Web Based Management für Ihren 
Drucker. Weitere Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch zu Ihrem Brother-Drucker im 
Brother Solutions Center (support.brother.com).
• Sofern Sie ein Anmeldekennwort für das Web Based Management festgelegt haben, geben Sie dieses 
Kennwort in das Feld Anmelden ein und klicken Sie dann auf
.