Sony dvp-ns78h Benutzerhandbuch

Seite von 84
20
A
 Audioeingangbuchsen (L/R)
Bei dieser Verbindung wird der Ton über die 
beiden Lautsprecher des Fernsehgeräts bzw. 
der Audio-Komponente wiedergegeben.
B
 Digitale 
Audioeingangsbuchse
Verwenden Sie diese Verbindung, wenn die 
Audio-Komponente über einen Dolby*
1
 
Digital-, DTS*
2
-, oder MPEG-Audio-
Decoder und eine digitale Eingangsbuchse 
verfügt. Sie können Dolby Digital (5.1ch) 
und DTS (5.1ch) Surround-Effekte genießen.
Wenn Sie eine Sony Audio-Komponente 
anschließen, die mit der HDMI-
STEUERUNG-Funktion kompatibel ist, 
schlagen Sie für weitere Informationen bitte 
in der Bedienungsanleitung der Audio-
Komponente nach.
*1
Hergestellt unter Lizenz von Dolby 
Laboratories.
Dolby, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol 
sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
*2
„DTS“ und „DTS Digital Out“ sind 
Warenzeichen der DTS, Inc.
Hinweise
• Wenn Sie die Anschlüsse vorgenommen haben, 
müssen Sie in der Schnellkonfiguration die 
Option „DOLBY DIGITAL“ unbedingt auf 
„DOLBY DIGITAL“ und „DTS“ auf „EIN“ 
setzen (Seite 23). Wenn die Audio-Komponente 
über eine MPEG-Audio-Decoder verfügt, setzen 
Sie „MPEG“ in den Toneinstellungen auf 
„MPEG“ (Seite 70). Andernfalls wird über die 
Lautsprecher kein Ton oder lautes Störrauschen 
ausgegeben.
• Wenn Sie eine Audio-Komponente anschließen, 
die eine Abtastfrequenz von 96 kHz unterstützt, 
setzen Sie „48kHz/96kHz PCM“ in 
„TONEINSTELLUNGEN“ auf „96kHz/24bit“ 
(Seite 71).
• Die TVS-Effekte dieses Players können bei dieser 
Verbindung nicht verwendet werden.
• Wenn Sie den Player mit einem HDMI-Kabel an 
eine Audio-Komponente anschließen, müssen Sie 
einen der beiden folgenden Anschlüsse 
vornehmen:
– Schließen Sie die Audio-Komponente über das 
HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an.
– Schließen Sie den Player mit einem anderen 
Videokabel als einem HDMI-Kabel 
(Farbdifferenzsignalkabel, oder Audio-/
Videokabel) an das Fernsehgerät an.
• Richten Sie den HDMI-Stecker richtig an der 
Buchse aus, wenn Sie den Anschluss über die 
Buchse HDMI OUT vornehmen. Biegen Sie das 
HDMI-Kabel nicht und üben Sie keinen Druck 
darauf aus.