Sony tc-ke600s Benutzerhandbuch

Seite von 68
3-856-296-31(1)
16
D
Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Anschluß  4
ATS  9, 14
Aufnahme
Kalibrierung des
Aufnahmepegels  9, 15
Aufnahme-Stummschaltung  10
Auto Play  8
Automatic Music Sensor.  Siehe
Multi-AMS
Automatische Bandtyp-
Erkennung.  Siehe ATS
Automatische Kalibrierung  9
B
Balance  7
Bandrestzeit  7
Bandzähler  7, 8, 15
C
Cassette
Bandtyp  5, 6, 11
Hinweise  11
Löschschutz  11
D
Dolby HX PRO-System  7, 14
Dolby-
Rauschverminderungssystem
5, 7, 14
E
Einfügen von Leerstellen  10
Einlegen einer Cassette  5, 6
Einstellung
Aufnahmebalance  7
Aufnahmepegel  6
Kalibrierung des
Aufnahmepegels  10
Kalibrierung von
Vormagnetisierung  9
Entmagnetisieren der Köpfe  12
F
FET-Eingang-PB-Verstärker  15
G
Glossar  14
H, I, J
Hinweise zu Cassetten  11
K
Kalibrierung  9, 15
Kontrolle der Aufnahme  10
Köpfe
entmagnetisieren  12
reinigen  12
L
Lokalisieren
Bandanfang  8
gewünschte Bandstelle  8
Titel  8
Löschschutz  11
M
Memory Play  8
MPX-Filter.  Siehe Multiplex-
Filter
Multi-AMS  8, 15
Multiplex-Filter  7, 15
N, O, P, Q
Nach dem Auspacken  4
R
Rauschverschminderung  7, 14
Reinigung
Gehäuse  11
Köpfe und Bandpfad  12
S
Störungssuche  12
Suchlauf.  Siehe Lokalisieren
T
Technische Daten  13
Testsignale  9, 15
U
Überprüfen der Bandrestzeit.
Siehe Bandrestzeit
V
Vormagnetisierung
Kalibrierung der  9, 15
W, X, Y
Wiedergabe
Auto Play  8
Memory Play  8
normale  5
W-Kern-Transformator  15
Z
Zähler.  Siehe Bandzählwerk
Zur besonderen Beachtung  11
Bedienungselemente,
Anschlüsse und
Sonstiges
Tasten
CALIBRATION  9
MEMORY  8
MONITOR  10
RESET  8
0 / ) AMS  8
0  (Rückspulen)  5, 8
· (Wiedergabe) 5, 6, 8 - 10
) (Vorspulen)  5, 8
§ OPEN/CLOSE  5 - 7
p (Stopp) 5, 7
P PAUSE  5 - 7, 10
R REC MUTE (Aufnahme-
Stummschaltung)  10
r REC (Aufnahme)  6, 9
Schalter
DOLBY NR  5, 7
POWER  5, 6
Regler
BALANCE  7
BIAS  9
REC LEVEL  6, 9
Buchsen
PHONES  5
Sonstiges
Cassettenhalter  5, 6