JVC KS-FX8R Benutzerhandbuch

Seite von 174
22
DEUTSCH
Verwenden des Klangregelungsspeichers (SCM)
Sie können für alle Wiedergabesignalquellen eine vorgegebene Klangeinstellung auswählen
und speichern. (Erweiterte SCM-Funktion)
Auswählen und Speichern der Klangmodi
Sobald Sie einen Klangmodus ausgewählt haben, wird er im Speicher gesichert und immer
wieder abgerufen, wenn Sie dieselbe Signalquelle auswählen. Ein Klangmodus kann für alle
folgenden Signalquellen gespeichert werden: FM1, FM2, FM3, AM, Cassette und externe
Komponenten.
• Wenn Sie nicht möchten, daß ein separater Klangmodus für jede einzelne
Wiedergabesignalquelle gespeichert wird, sondern statt dessen derselbe Klangmodus für
alle Signalquellen verwenden wird, finden Sie hierzu weitere Informationen auf Seite 28
unter „Deaktivieren der erweiterten SCM-Funktion“.
Wählen Sie den gewünschen Klangmodus.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, ändert sich der
Klangmodus wie folgt:
• Wenn die Verknüpfungsanzeige im Display leuchtet („SCM LINK“ ist auf
„LINK ON“ gesetzt — siehe Seite 28), kann der ausgewählte Klangmodus
für die aktuelle Signalquelle gespeichert werden, und die Klangeinstellung
bezieht sich nur auf die ausgewählte Signalquelle.
• Wenn die Verknüpfungsanzeige im Display NICHT leuchtet („SCM LINK“
ist auf „LINK OFF“ gesetzt), wird der ausgewählte Klangmodus für jede
Signalquelle aktiviert.
Anzeige
Für:
Voreingestellte Werte
Baß
Treble
Lautstärkekontur
SCM OFF
(lineares Signal)
00
00
Ein
BEAT
Rock- oder Disko-Musik
+02
00
Ein
SOFT
Ruhige Hintergrundsmusik
+01
–03
Aus
POP
Leichte Musik
+04
+01
Aus
CD
CD
-CH
FM/AM
Verknüpfungsanzeige
SCM
SCM
SCM OFF
BEAT
SOFT
POP
GE21-24.KS-FX8R[E]f
10/23/00, 11:06 AM
22