Panasonic SCPM500 Bedienungsanleitung

Seite von 80
D
E
U
T
S
C
H
DEUTSCH
RQT9535
8
8
Radio
Manuelle Abstimmung
Drücken Sie [RADIO, EXT-IN] (Hauptgerät: 
[RADIO/EXT-IN(USB)]), um „FM“ (UKW) oder 
„AM“ (MW) auszuwählen.
Drücken Sie [3] oder [5], um die Frequenz des 
gewünschten Senders einzustellen.
Zur automatischen Abstimmung halten Sie die Taste 
gedrückt, bis die Frequenz sich schnell zu ändern beginnt.
Verbessern der Klangqualität
Wenn „FM“ (UKW) ausgewählt wurde
Drücken Sie auf [RADIO MENU], um „FM MODE“ 
auszuwählen.
Drücken Sie [YU], um „MONO“ auszuwählen, und 
danach [OK].
Um die Funktion abzuschalten, wählen Sie „STEREO“.
•  Der „MONO“-Modus wird auch aufgehoben, wenn die 
Frequenz geändert wird.
•  „MONO“ für normale Auflistung ausschalten.
Wenn „AM“ (MW) ausgewählt wurde
Drücken Sie auf [RADIO MENU], um „B.PROOF“ 
auszuwählen.
Drücken Sie [YU], um „BP 1“ oder „BP 2“ 
auszuwählen, und danach [OK].
Speicher voreinstellen 
30 FM (UKW)- und 15 AM (MW)- Sender können 
voreingestellt werden.
Vorbereitung
Drücken Sie [RADIO, EXT-IN] (Hauptgerät: 
[RADIO/EXT-IN(USB)]), um „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW) 
auszuwählen.
Automatische Voreinstellung
Drücken Sie [OK], um „LOWEST“ (Niedrigste) oder 
„CURRENT“ (Aktuelle) Frequenz zu wählen.
Drücken Sie [RADIO MENU], um „A.PRESET“ 
auszuwählen, und danach [OK].
„START?“ wird angezeigt.
Drücken Sie [OK], um mit der Programmierung zu 
beginnen.
Manuelle Voreinstellung
Drücken Sie [3] oder [5], um den Sender 
einzustellen.
Drücken Sie [PROGRAM].
Drücken Sie die Zifferntasten, um eine Voreinstellung 
zu wählen.
Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3, um weitere Sender 
einzustellen.
Der neue Sender ersetzt den Sender mit der gleichen 
Voreinstellungsnummer.
Kompatibel iPod- und iPhone-Modelle
Aktualisieren Sie Ihren iPod oder Ihr iPhone mit der neuesten 
Software bevor Sie dieses System benutzen.
Die Kompatibilität hängt von der Software-Version Ihres iPods 
oder iPhones ab.
•  iPod touch 4. Generation (8GB, 32GB, 64GB)
•  iPod nano 6. Generation (8GB, 16GB)
•  iPod touch 3. Generation (32GB, 64GB)
•  iPod nano 5. Generation (Videokamera) (8GB, 16GB)
•  iPod touch 2. Generation (8GB, 16GB, 32GB)
•  iPod classic [120GB, 160GB (2009)]
•  iPod nano 4. Generation (Video) (8GB, 16GB)
•  iPod classic (160GB) (2007)
•  iPod touch 1. Generation (8GB, 16GB, 32GB)
•  iPod nano 3. Generation (Video) (4GB, 8GB)
•  iPod classic (80GB)
•  iPod nano 2. Generation (Aluminum) (2GB, 4GB, 8GB)
•  iPod 5. Generation (Video) (60GB, 80GB)
•  iPod 5. Generation (Video) (30GB)
•  iPod nano 1. Generation (1GB, 2GB, 4GB)
•  iPhone 4 (16GB, 32GB)
•  iPhone 3GS (8GB, 16GB, 32GB)
•  iPhone 3G (8GB, 16GB)
•  iPhone (4GB, 8GB, 16GB)
Hinweis zum iPhone
•  Alle Telefonfunktionen können nur über den Touchscreen 
des iPhones genutzt werden.
•  Das System zeigt die eingehenden Telefonanrufe oder den 
Telefonstatus nicht an.
•  Im Falle eines eingehenden Anrufs, wird die Wiedergabe 
angehalten.
•  Wenn Sie das iPhone am System anschließen oder es vom 
System nehmen, wird der Anruf nicht unterbrochen.
•  Es gibt keinen technischen Hinweis von Apple Inc., der die 
oben genannte Reaktion des iPhones garantiert. Neuere 
iPhone-Modelle oder iPhones mit einer aktuelleren Software 
können ganz unterschiedlich reagieren.
„Made for iPod“ und „Made for iPhone“ bedeutet, dass 
ein elektronisches Zubehör eigens für den iPod oder das 
iPhone entwickelt und vom Entwickler zertifiziert wurde, um 
die Leistungsanforderungen von Apple zu erfüllen.
Apple haftet nicht für den Betrieb dieses Gerätes oder die 
Einhaltung der Sicherheitsstandards und der Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zubehörs 
zusammen mit einem iPod, oder iPhone die drahtlose 
Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, und iPod touch 
sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren 
Ländern eingetragen sind.
PM500_EG1_1de.indd   8
PM500_EG1_1de.indd   8
6/20/2011   6:48:37 PM
6/20/2011   6:48:37 PM