Panasonic DMCTZ19EP Bedienungsanleitung

Seite von 63
62   
VQT3H48
VQT3H48
   63
 Aufnehmen von Bildern mit der 
Gesichtswiedererkennungs-Funktion 
[Gesichtserk.]
Aufnahmemodus: 
 
 
 
 
 
 
 
Aufnehmen von Bewegtbildern 
[Video]-Modus 
(Fortsetzung)
Aufnahmemodus: 
 
Wenn das Netzgerät beim Aufnehmen von Bewegtbildern mit dem Netzgerät 
abgetrennt wird oder ein Netzausfall auftritt, wird die Spannungsversorgung der 
Kamera unterbrochen, und die Aufnahme stoppt.
 
Wenn versucht wird, Bewegtbilder, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, mit 
einem anderen Gerät wiederzugeben, kann es vorkommen, dass keine Wiedergabe 
möglich ist oder dass eine schlechte Bild- oder Tonqualität erhalten wird. Außerdem 
werden möglicherweise falsche Aufnahme-Informationen angezeigt.
 [Aufn.-Qual.] 
Die Bildgröße von Bewegtbildern kann geändert werden. Verwenden Sie beim Aufnehmen von 
Bewegtbildern grundsätzlich eine Karte der SD-Geschwindigkeitsklasse∗
1
 6 oder höher.
1
 Bei der SD-Geschwindigkeitsklasse handelt es sich um eine Norm für Dauerschreibgeschwindigkeiten.
Rufen Sie das Menü [Rec] auf.
Wählen Sie [Aufn.-Qual.].
Wählen Sie die gewünschte Bildqualität.
Bildqualität
Bildgröße
Bildrate
Bildseitenverhältnis
[HD]
1280 × 720 Pixel
30 Vollbilder/Sek.
16:9
[VGA]
640 × 480 Pixel
4:3
[QVGA]
2
320 × 240 Pixel
[QVGA] ist beim Aufnehmen in den internen Speicher fest eingestellt. 
Die Standardeinstellung der Funktion [Gesichtserk.] ist [OFF].
Wenn Gesichtsbilder registriert werden, wechselt die Einstellung automatisch auf [ON] .
 
 Arbeitsweise der Gesichtswiedererkennungs-Funktion 
Während der Aufnahme 
(Bei Einstellung des Postens [AF-Modus] auf 
 (Gesichtserfassung))
 
• Die Kamera erkennt ein im Voraus registriertes Gesicht, und 
stellt die Fokussierung und Belichtung entsprechend ein.
 
• Wenn registrierte Gesichter erkannt werden, für die Namen 
eingestellt wurden, werden die Namen angezeigt (für bis zu 
3 Personen).
Während der Wiedergabe 
 
• Der Name und das Alter der Person werden angezeigt (sofern diese Informationen 
registriert wurden). 
 
• Während der Aufnahme werden die Namen angezeigt, die für die registrierten 
Gesichter eingestellt wurden (für bis zu 3 Personen).
 
• Nur Bilder der gewählten registrierten Personen werden wiedergegeben ([Kategorie-
Auswahl]).
 
Bei einer Serienaufnahme werden die Aufnahme-Informationen im Zusammenhang mit 
der Gesichtswiedererkennung nur im ersten Bild aufgezeichnet.
 
Wenn Sie die Auslösetaste halb herunterdrücken, die Kamera dann auf eine andere 
Person und diese aufnehmen, kann es vorkommen, dass die Aufnahme-Informationen 
über eine andere Person im Bild aufgezeichnet werden.
 
In den folgenden Situationen steht die Gesichtswiedererkennungs-Funktion nicht zur Verfügung:
Beim Aufnehmen von Bewegtbildern sowie in den Szenenmodi [Form verändern], 
[Panorama Assistant], [Nachtlandsch.], [Speisen], [Schnelle Serie], [Blitz-Serie], 
[Sternenhimmel], [Feuerwerk], [Luftaufnahme], [Sandstrahl] und [Unter Wasser]. 
 
Die Gesichtswiedererkennungs-Funktion sucht nach Gesichtern, die den registrierten 
Gesichtern ähnlich sind, doch ist im Einzelfall nicht gewährleistet, dass jedes 
registrierte Gesicht auch tatsächlich erkannt wird.
 
Selbst wenn Gesichtswiedererkennungs-Informationen registriert wurden, werden 
Bilder, die bei Einstellung der Namenseingabe auf [OFF] aufgenommen wurden, nicht 
für die Gesichtswiedererkennung unter [Kategorie-Auswahl] kategorisiert.
 
Selbst nach einer Änderung von Gesichtswiedererkennungs-Informationen, ändern sich 
die Gesichtswiedererkennungs-Informationen der vorher aufgenommen Bilder nicht.
Wenn Sie beispielsweise einen Namen ändern, werden Bilder, die vor der Änderung 
aufgenommen wurden, nicht nach Gesichtswiedererkennungs-Kriterien unter 
[Kategorie-Auswahl] kategorisiert.
 
Um Namensinformationen für bereits aufgenommene Bilder zu ändern, müssen Sie die 
Funktion [REPLACE] (