Panasonic DMCTZ19EP Bedienungsanleitung

Seite von 63
58   
VQT3H48
VQT3H48
   59
Wahl einer Szene (
53)
Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie 
auf. (
41)
Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene 
[Szenen-Modus] 
(Fortsetzung)
Aufnahmemodus: 
 
 
 
 [Blitz-
Serie]
Dieser Modus ermöglicht ein kontinuierliches 
Fotografieren an dunklen Orten.
  Betätigen Sie 
▲▼ zur Wahl der Bildgröße und 
des Bildseitenverhältnisses, und drücken Sie 
dann [MENU/SET] zur Einstellung.
  Machen Sie die Aufnahmen (halten Sie die 
Auslösetaste gedrückt).
Solange Sie die Auslösetaste gedrückt halten, 
werden Bilder fortlaufend aufgenommen.
Anzahl der kontinuierlichen Aufnahmen: 5 
maximal
 
• Die Einstellungen von 
Fokussierung, Zoom, 
Belichtungskorrektur, 
Verschlusszeit und ISO-
Empfindlichkeit bleiben vom 
ersten Bild an unverändert.
 
• Wenn die Funktion 
[Selbstauslöser] aktiviert ist, 
werden 5 Bilder aufgenommen.
 
[Sternenhimmel]
Wählen Sie diesen Modus, um klare Bilder 
vom Nachthimmel oder von anderen dunklen 
Objekten aufzunehmen.
 
• Einstellen der Verschlusszeit
  Mit 
▲▼wählen, dann [MENU/SET] drücken.
 Die  Auslösetaste  drücken.
Countdown beginnt.
  Tipps  
 
• Verwenden Sie grundsätzlich ein Stativ.
 
• Der Gebrauch des Selbstauslösers empfiehlt 
sich.
 
• Bewegen Sie die Kamera nicht, während der 
Countdown läuft.
(Der Countdown für die Verarbeitung wird 
anschließend erneut angezeigt.)
 
[Feuerwerk]
Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, attraktive 
Aufnahmen von Feuerwerk am Nachthimmel 
zu machen.
  Tipps  
 
• Halten Sie einen Mindestabstand von 10 m 
zum Motiv ein.
 
• Der Gebrauch eines Stativs empfiehlt sich.
 
• Die Verschlusszeit ist fest 
auf 1/4 Sek. oder 2 Sek. 
eingestellt. (Bei Verwendung der 
Belichtungskorrektur-Funktion 
ändert sich die Verschlusszeit.)
 
[Strand]
In diesem Modus werden die reinen Blautöne 
von Himmel und Meer erhalten, ohne dass 
das Motiv unterbelichtet wird.
 
• Berühren Sie die Kamera nicht 
mit nassen Händen.
 
• Schützen Sie die Kamera vor 
Sand und Meerwasser.
 
[Schnee]
Bei Aufnahmen von Skipisten und 
Berglandschaften hebt dieser Modus den 
natürlichen Weißton des Schnees hervor.
 
[Luftaufnahme]
Verwenden Sie diesen Modus, um Bilder 
durch ein Flugzeugfenster aufzunehmen.
 
• Schalten Sie die Kamera beim 
Starten und Landen aus.
 
[Lochkamera]
Der Bereich am Bildschirmrand wird 
abgedunkelt, um einen Retro-Effekt zu erzielen.
Szene
Anwendungen, Tipps
Hinweise
Szene
Anwendungen, Tipps
Hinweise
 
[Sandstrahl]
Dieser Modus erzeigt Schwarzweiß-Bilder mit 
einem körnigen Aussehen.
 
[High dyn.
Range]
Diese Funktion dient zur Reduzierung 
von Überbelichtung bei Aufnahmen im 
Gegenlicht und von Unterbelichtung bei 
Nachtaufnahmen.
Betätigen Sie ▲▼ zur Wahl des gewünschten 
Effekts, und drücken Sie dann [MENU/SET].
[STD.] Natürlicher Färbungseffekt 
[ART] Ein impressionistischer Effekt mit 
Betonung von Kontrast und Farbe 
[B&W] Schwarzweiß-Effekt 
 
• Die Verschlusszeit kann bis zu 8 
Sekunden betragen.
 
• Nach der Aufnahme kann der 
Verschluss zur Verarbeitung 
des Signals bis zu 8 Sekunden 
lang geschlossen bleiben. Dabei 
handelt es sich nicht um eine 
Funktionsstörung.
[Fotorahmen]
Ein Rahmen wird über dem Bild 
eingeblendet.
Betätigen Sie 
◄► zur Wahl des gewünschten 
Rahmens, und drücken Sie dann [MENU/SET].
 
• Die Bildgröße beträgt 2 M 
(
).
 
• Hilfslinien können nicht angezeigt 
werden.
 
 [Unter 
Wasser]
Dieser Modus ermöglicht es, 
Unterwasseraufnahmen mit lebensechten 
Farben zu machen.
  Tipps  
 
• Um ein sich schnell bewegendes Motiv zu 
fotografieren, ordnen Sie dieses innerhalb des 
AF-Bereichs an und drücken dann 
◄ (AF-
Sperre).
(Um die gespeicherte Fokussierung 
aufzuheben, drücken Sie 
◄ erneut.)
 
• Wenn Sie den Zoomhebel nach Aktivierung 
der AF-Sperre betätigen, wird die Verriegelung 
der Fokussierung aufgehoben, und die AF-
Sperre muss erneut aktiviert werden.
 
• Bei Einstellung von [AF-Modus] auf 
 kann 
die AF-Sperre nicht aktiviert werden.
 
• Mit Hilfe der Funktion für „Feineinstellung des 
Weißabgleichs“ (
Blautöne justieren.
 
• Bringen Sie die Kamera 
dazu unbedingt im 
Unterwassergehäuse (separat 
erhältlich) unter.
[AF-Sperre]
(Fokussierung 
verriegelt)
AF-Bereich