Panasonic DMCLZ40EG Bedienungsanleitung

Seite von 128
- 64 -
Aufnahme
In diesem Modus können Sie lebhafte, strahlende Aufnahmen von Nachtszenen machen.
Es empfiehlt sich, mit Stativ und Selbstauslöser zu arbeiten.
Die Verschlusszeit verringert sich unter Umständen auf 8 s.
Der Verschluss kann wegen der erforderlichen Verarbeitungszeit nach der Aufnahme eine Zeit lang 
(max. etwa 8 s) gesperrt bleiben. Dies ist keine Fehlfunktion.
Bei Aufnahmen in dunklen Umgebungen kann es zu Bildrauschen kommen.
Sie können verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Belichtungsstufen zu einem Bild mit 
reicher Abstufung kombinieren. 
Sie können den Abstufungsverlust in hellen und dunklen Bereichen minimieren, wenn 
beispielsweise der Kontrast zwischen Hintergrund und Motiv groß ist.
Bildgröße
Wählen Sie eine Bildgröße von 3M (4:3), 2,5M (3:2), 2M (16:9) oder 2,5M (1:1).
Was ist HDR?
HDR steht für High Dynamic Range und beschreibt eine Technik zum Ausdruck eines hohen 
Kontrastumfangs.
Bewegen Sie die Kamera während der kontinuierlichen Bildaufnahme nach dem Drücken des 
Auslösers nicht.
Sie können das nächste Bild nicht aufnehmen, wenn die Kombination von Bildern noch nicht 
abgeschlossen ist.
Ein sich bewegendes Motiv kann mit unnatürlicher Unschärfe aufgenommen werden.
Die kontinuierliche Aufnahme kann unter den folgenden Bedingungen nicht funktionieren. In diesem 
Fall wird ein einzelnes Bild aufgenommen.
Dieser Modus eignet sich für Aufnahmen von Speisen und sorgt bei der zum Beispiel in 
Restaurants herrschenden Beleuchtung für natürliche Farbtöne.
[Nachtlandsch.]
[HDR]
[Speisen]