Panasonic KXTW221GBA Bedienungsanleitung

Seite von 36
Z
Freisprecheinrichtung ist einge-
schaltet. (Seite 12)
Die Ruftonlautstärke ist deakti-
viert.
Eingehender Anruf
Ausgehender Anruf
Versäumter Anruf
STUMM ist aktiviert. (Sei-
te 12)
Ein 2. Anruf wird gehalten.
Kontakt wird im Telefon gespei-
chert.
Kontakt wird auf der SIM-Karte
gespeichert.
Neue SMS-Nachricht empfan-
gen.
– Blinkt: Der SMS-Nachrich-
tenspeicher ist voll.
Die SMS-Nachricht (nicht gele-
sen/nicht gesendet) wird im Te-
lefon gespeichert.
Die SMS-Nachricht (gesendet)
wird im Telefon gespeichert.
Die SMS-Nachricht (geöffnet)
wird im Telefon gespeichert.
Die SMS-Nachricht (nicht gele-
sen/nicht gesendet) wird auf
der SIM-Karte gespeichert.
Die SMS-Nachricht (gesendet)
wird auf der SIM-Karte gespei-
chert.
Die SMS-Nachricht (geöffnet)
wird auf der SIM-Karte gespei-
chert.
Neue Mailbox-Nachricht emp-
fangen.
Alarm ist aktiviert. (Seite 17)
Nachtmodus ist aktiviert. (Sei-
te 17)
Hör-Sprech-Garnitur (optional)
ist angeschlossen.
*1
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber/
Service Provider für weitere Informationen.
*2
Nur Mailbox-Abonnenten
Funktionstasten
Zeigt das Menü an.
Ruft den Notruf an.
Schaltet zur vorherigen Anzei-
ge zurück.
Übernimmt die aktuelle Aus-
wahl.
Öffnet das Anrufprotokoll.
Öffnet das Optionen-Menü.
Hält den Anruf.
Nimmt einen 2. Anruf entge-
gen.
Ermöglicht die Bearbeitung.
Schaltet die Tastensperre aus.
Öffnet die Kontaktliste.
Sendet eine SMS-Nachricht.
Wählt mehrere Objekte.
Stoppt den Alarm.
5
Erste Schritte
TW221GBA_de_0605_ver102.pdf   5
2013/06/07   18:06:17