Panasonic KXTGE210SL Bedienungsanleitung

Seite von 44
7
MbN: Wählen Sie den gewünschten Alarmton.
a MOKN
R Wir empfehlen, einen anderen Rufton als
den für externe Anrufe auszuwählen.
8
MbN: Wählen Sie die gewünschte
Snooze-Einstellung. a MOKN
9
MOKN a M
N
Hinweis:
R Drücken Sie M
N, um den Alarm ganz
auszuschalten.
R Wenn das Mobilteil in Gebrauch ist, ertönt der
Alarm erst, nachdem das Mobilteil wieder in den
Standby-Modus gewechselt hat.
R Drücken Sie eine Kurzwahltaste, M
N oder
M
N, um den Alarm auszuschalten, die
Snooze-Funktion jedoch aktiviert zu lassen.
R Wenn Sie ein Amtsgespräch tätigen möchten
während die Snooze-Funktion aktiviert ist,
deaktivieren Sie bitte die Snooze-Funktion bevor
Sie den Anruf tätigen.
Nicht-stören-Modus
Der Nicht-stören-Modus ermöglicht Ihnen die
Auswahl eines Zeitrahmens, in dem das Mobilteil
bei externen Anrufen nicht klingelt. Diese Funktion
ist nützlich, wenn Sie nicht gestört werden möchten,
z.B. wenn Sie schlafen. Der Nicht-stören-Modus
kann für jedes Mobilteil eingestellt werden. Anhand
der Kategoriefunktion des Telefonbuchs (Seite 19)
können Sie auch Kategorien von Anrufern
auswählen, deren Anrufe den Nicht-stören-Modus
außer Kraft setzen und das Mobilteil klingeln lassen.
Wichtig:
R Stellen Sie sicher, dass die Einstellung des
Geräts für Datum und Uhrzeit korrekt ist
(Seite 13).
R Wenn Sie den Alarm eingestellt haben, ertönt
dieser auch bei eingeschaltetem
Nicht-stören-Modus.
Ein-/Ausschalten des Nicht-stören-Modus
1
M
N#238
2
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
a MOKN
R Wenn Sie “Aus” wählen, drücken Sie zum
Beenden M
N.
3
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein, zu der
diese Funktion beginnen soll. a MOKN
4
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein, zu der
diese Funktion beendet werden soll. a MOKN
a M
N
Ändern von Start- und Endzeit
1
M
N#237
2
Einstellung der Ruftonverzögerung
In dieser Einstellung klingelt das Mobilteil nach
einer bestimmten Wartezeit auch im
Nicht-stören-Modus. Nachdem die ausgewählte
Zeitspanne abgelaufen ist, klingelt das Mobilteil.
Wenn Sie “Kein Rufsign.” auswählen, klingelt
das Mobilteil niemals im Nicht-stören-Modus.
1
M
N#239
2
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
a MOKN a M
N
Auswahl von Kategorien, die den
Nicht-stören-Modus umgehen
1
M
N#241
2
Wählen Sie Ihre gewünschten Kategorien aus,
indem Sie 1 bis 9 drücken.
R “ ” wird neben den ausgewählten
Kategorienummern angezeigt.
R Um eine ausgewählte Kategorie zu
löschen, drücken Sie dieselbe
Kurzwahltaste erneut. “ ” verschwindet.
3
MOKN a M
N
Störende Anrufe sperren
Diese Funktion weist Anrufe von unerwünschten
Anrufern ab. Die folgenden Elemente sind
verfügbar, wenn Telefonnummern in der
Anrufsperrliste (max. 50) gespeichert werden.
27
Programmierung
TGE210SL(de-de)_0403_ver012.pdf   27
2014/04/03   17:38:47