Tektronix TBS1104 4-channel oscilloscope, Digital Storage oscilloscope, TBS1104 Datenbogen

Produktcode
TBS1104
Seite von 8
Datenblatt
Schnelle und einfache Signalerfassung
Durch seine digitale Echtzeit-Abtasttechnologie setzt sich Tektronix klar von den
Oszilloskopen anderer Hersteller ab.
Hohe Leistung zu einem erschwinglichen
Preis
Die Digitalspeicher-Oszilloskope der TBS1000-Serie bieten in einem
kompakten Design hohe Leistung zu einem günstigen Preis. Mit ihren
zahlreichen Standardfunktionen – USB-Anschluss, 16 automatische
Messungen, Grenzwerttests, Datenaufzeichnung und kontextbezogene
Hilfe – steigern die Oszilloskope der TBS1000-Serie spürbar die
Arbeitseffizienz.
Digitale Präzision für exakte Messungen
Mit bis zu 150 MHz Bandbreite und einer maximalen Abtastrate von 1 GS/s
bietet dieses Digitalspeicher-Oszilloskop ein Preis-Leistungs-Verhältnis,
das auf dem Markt einzigartig ist. Die Abtasttechnologie von Tektronix
ermöglicht eine Abtastung in Echtzeit mit der angegebenen Abtastrate auf
allen Kanälen. Zu jedem Zeitpunkt ist die exakte Erfassung Ihrer Signale
gewährleistet. Die Abtastleistung verringert sich auch nicht bei Verwendung
mehrerer Kanäle.
Erweiterte mathematische Funktionen zur schnellen Durchführung einer FFT-Analyse.
Die Digitaloszilloskopserie TBS1000 ist speziell für die Anforderungen
moderner Schulen und Universitäten konzipiert. Mit seinen zahlreichen
Funktionen und integrierten Tools ist die Bedienung des TBS1000 leicht
zu erlernen – ideal für Studenten und alle Oszilloskop-Einsteiger. Das
Schulungsoszilloskop verfügt über die gleiche Benutzeroberfläche wie die
anderen Modelle der Tektronix TDS-Oszilloskope, damit Ihre Studenten die
Bedienung der weltweit am häufigsten verwendeten Oszilloskop-Plattform
erlernen (rund um den Globus sind mehr als 500.000 Geräte im Einsatz).
Zur leichteren Einbindung der TBS1000-Modelle in Ihren Lehrplan ist auch
eine Schulungsressourcen-CD im Lieferumfang enthalten. Darauf finden
Sie verschiedene Werkzeuge, die Ihren Studenten die Nutzung eines
Oszilloskops vereinfachen sollen. Mit den TBS1000-Modellen werden Ihnen
alle erforderlichen Werkzeuge und Funktionen zu einem erschwinglichen
Preis bereitgestellt.
Wichtige Werkzeuge für die Fehlerbehebung
an Ihrem Gerät
Komfort-Trigger – ansteigende/abfallende Flanke, Pulsbreite und Video
– ermöglichen das schnelle Isolieren von relevanten Signalen. Nachdem
Erfassen eines Signals kann die Analyse mithilfe von mathematischen
Funktionen und automatischen Messungen beschleunigt werden.
FFT-Analysen oder das Addieren, Subtrahieren bzw. Multiplizieren von
Signalen lassen sich schnell durchführen. Mithilfe von 16 automatischen
Messungen können wichtige Signaleigenschaften wie Frequenz oder
Anstiegszeit schnell und zuverlässig berechnet werden, während die
integrierte Funktion zur Grenzwertprüfung die unkomplizierte Identifikation
von Signalproblemen ermöglicht.
Schnelles und bequemes Arbeiten
Die Oszilloskope der TBS1000-Serie sind mit den bekannten
bedienerfreundlichen Funktionen von Tektronix ausgestattet.
Intuitive Bedienung
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche mit fest zugeordneten vertikalen
Bedienelementen pro Kanal, Auto-Setup und Auto-Ranging ist die
Bedienung der Geräte ein Kinderspiel. Das bedeutet eine kürzere
2
www.tektronix.com