Tektronix TBS1104 4-channel oscilloscope, Digital Storage oscilloscope, TBS1104 Datenbogen

Produktcode
TBS1104
Seite von 8
Digitalspeicher-Oszilloskope — TBS1000-Serie
Die kontextbezogene Hilfe liefert wichtige, aufgabenbezogene Informationen.
Die Grenzwertprüfung ermöglicht den schnellen Pass/Fail-Vergleich eines getriggerten
Eingangssignals mit einer benutzerdefinierten Maske.
Einarbeitungszeit und eine erhöhte Effizienz – weitere Vorteile, die für diese
Geräte sprechen.
Hilfe, wann und wo immer sie benötigt wird
Das integrierte Hilfemenü enthält wichtige Informationen zu den Merkmalen
und Funktionen des Oszilloskops. Die Hilfe-Sprache entspricht der
jeweiligen Benutzeroberfläche.
Tastkopfüberprüfungsassistent
Überprüfen Sie die Tastkopfkompensation, bevor Sie per Tastendruck
den schnellen und einfachen Vorgang zur Durchführung von Messungen
starten.
Grenzwertprüfung
Das Oszilloskop kann Quellensignale automatisch überwachen und
Pass- bzw. Fail-Ergebnisse ausgeben, indem es ermittelt, ob sich das
Eingangssignal innerhalb der vordefinierten Grenzen befindet. Bei
Überschreitung können bestimmte Maßnahmen ausgelöst werden, z. B.
Die Datenaufzeichnung ermöglicht das automatische Speichern von getriggerten
Signalen.
Anhalten der Signalerfassung, Deaktivieren der Grenzwertprüfung,
Speichern der Daten oder Bildschirminhalte des fehlerhaften Signals
auf einem USB-Speichergerät oder eine beliebige Kombination dieser
Maßnahmen. Die ideale Lösung für Fertigungs- oder Serviceanwendungen,
die schnelle Entscheidungen erfordern.
Flexible Datenübertragung
Über den USB-Hostanschluss auf dem Frontpaneel können
Geräteeinstellungen, Screenshots und Signaldaten schnell und einfach
gespeichert werden. Dank der integrierten Datenaufzeichnungsfunktion
kann das Oszilloskop so eingerichtet werden, dass benutzerdefinierte
Signale bis zu 24 Stunden auf einem USB-Speichergerät gespeichert
werden. Ständige Signalüberwachung ist mit der Unendlich-Option
möglich. In diesem Modus können Sie Ihre getriggerten Signale auf einem
externen USB-Speichergerät ohne zeitliche Begrenzung speichern, bis das
Speichergerät voll ist. Das Oszilloskop fordert Sie dann auf, ein anderes
USB-Speichergerät anzuschließen, um das Speichern von Signalen
fortzusetzen.
Bequemer PC-Anschluss
Nach dem Anschluss eines PCs über die USB-Schnittstelle lassen sich
mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen PC-Kommunikationssoftware
„OpenChoice“ auf einfache Weise Messungen erfassen, speichern und
analysieren. Ziehen Sie Bildschirminhalte und Signaldaten einfach
in die Standalone-Desktop-Anwendung oder direkt in Microsoft Word
und Excel. Bei der Arbeit ohne PC können die Bilder direkt auf jedem
PictBridge-kompatiblen Drucker ausgedruckt werden.
Leistung, auf die Sie zählen können
Zusätzlich zum branchenführenden Service und Support erhalten Sie für
Oszilloskope der TBS1000-Serie standardmäßig eine 5-Jahres-Garantie.
Schulungsressourcen
Bei jedem Modell der TBS1000-Serie ist eine Schulungs-CD im
Lieferumfang enthalten. Darauf finden sich zahlreiche Werkzeuge,
die Ihren Studenten die Nutzung eines Oszilloskops vereinfachen
www.tektronix.com
3