Greisinger GMH 3750 Digital Thermometer 601866 Benutzerhandbuch

Produktcode
601866
Seite von 16
H49.0.02.6B-06
 Bedienungsanleitung GMH 3750
Seite 16 von 16
                                                                                                                                                                                                                        _____________________________________________________       _______________________________________________________________________________
16 Technische Daten
Verwendb. Fühler
Pt100 4-Leiter  (2-und 3-Leiter möglich)
Kennlinie
gemäß EN60751
oder Anwender-Kennlinie (50 Linearisierungspunkte)
Fühleranschluss   
4-polige Mini-DIN Buchse
Auflösung&
Messbereiche
0,01°C:
-199,99...199,99
0,1°C:
-200,0...850,0
0,01°F:
-199,99...199,99
0,1°F:
-328,0...1562,0
Genauigkeit Gerät ohne Fühler ±1Digit (bei Nenntemperatur)
Bereich 0,01°C/F: ±0,03°C / 0,06°F
Bereich 0,1°C/F: ±0,1°C / ±0,2°F
Messung
4-Leiter Messung mit Thermospannungskompensation, Messstrom 0,3mA
Temperaturdrift
<=0,002K pro 1K
Nenntemperatur
25°C
Arbeitsumgebung
Temperatur -25 ... +50°C (-13 .. 122°F)
Relative Feuchte 0 bis 95%r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur
-25 ... +70°C (-13 .. 158°F)
Gehäuse
aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe.
Frontseitig IP65, integrierter Aufstell-/Aufhängebügel
Abmessungen
142 x 71 x 26 mm (L x B x D)
Gewicht 
ca. 155 g
Ausgang: 
3.5mm Klinkenbuchse, 3-polig
wahlweise serielle Schnittstelle: über galv. getrennten Schnittstellenwandler USB3100,
GRS3100 o. GRS3105 (Zubehör) an die USB- / RS232-Schnittstelle eines PC anschließbar.
oder Analogausgang: 0..1V, frei skalierbar (Auflösung 13bit, Genauigkeit 0,05% bei
Nenntemperatur), kap. Last <1nF
Min/Max-Alarm:
Die Messwerte können über einstellbare Min- und Max-Alarme überwacht
werden. Alarmierung über integrierte Hupe, Anzeige und Schnittstelle
Echtzeituhr:
integrierte Uhr mit Datum und Jahr
Logger:
2 Funktionen: Einzelwertlogger („Stor“) und zyklischer Logger („CYCL“)
  Speicherplätze:
Stor: 99; CYCL: 16384
  Zykluszeit CYCL:
0:01...60:00 (Minuten:Sekunden, min 1s, max 1h)
Stromversorgung
9V-Batterie, Type 6F22 (im Lieferumfang) sowie zusätzliche
Netzgerätebuchse (1.9mm Innenstiftdurchmesser) für externe 10,5-12V
Gleichspannungsversorgung. (passendes Netzgerät: GNG10/3000)
abgeschalteter Ausgang
ca. 0,90mA
aktivierte Schnittstelle
ca. 1,15mA
  Stromaufnahme
aktivierter Analogausgang
ca. 1,25mA
Anzeige 
Zwei 4½-stellige LCD-Anzeigen (12.4mm / 7mm hoch), weitere
Hinweispfeile.
Bedienelemente
6 Folientaster
Min-/Max-Wertspeicher Der Maximal- und der Minimalwert werden gespeichert.
Holdfunktion
Auf Tastendruck wird der aktuelle Wert gespeichert.
Automatik-Off-
Funktion
falls aktiviert, schaltet sich das Gerät automatisch ab, wenn es längere Zeit
(wählbar 1..120min) nicht bedient wird.
EMV:  Die Geräte entsprechen den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtlinie des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) festgelegt sind. EN61326 +A1 +A2 (Anhang B, Klasse B),
zusätzlicher Fehler: < 1% FS.