Reely 4WD RtR 2.4 GHz QCO10E4W122EV60R02 Datenbogen

Produktcode
QCO10E4W122EV60R02
Seite von 100
16
10.    Einstellmöglichkeiten am Fahrzeug
a) Einstellung des Radsturzes
Der Radsturz bezeichnet die Neigung der Radebene gegenüber der Senkrechten. 
Negativer Sturz 
 
 
Positiver Sturz
(Radoberkanten zeigen nach innen)   
(Radoberkanten zeigen nach außen)
  Die Einstellung der Räder bei den beiden Abbildungen oben ist übertrieben dargestellt, um Ihnen den Un-
terschied zwischen negativem und positivem Sturz zu zeigen. 
Für die Einstellung am Modellfahrzeug sollte eine so extreme Einstellung natürlich nicht vorgenommen wer-
den! Dies führt nicht nur zu einem unkontrollierbaren Fahrverhalten, sondern auch zu einer sehr schnellen 
Abnutzung der inneren oder äußeren Reifenkanten!
•  Ein negativer Sturz an den Vorderrädern erhöht die Seitenführungskräfte der Räder bei Kurvenfahrten, die Lenkung
spricht direkter an, die Lenkkräfte werden geringer. Gleichzeitig wird das Rad in Achsrichtung auf den Achsschenkel 
gedrückt. Damit wird axiales Lagerspiel ausgeschaltet, das Fahrverhalten wird ruhiger.
•  Ein negativer Sturz an den Hinterrädern vermindert die Neigung des Fahrzeughecks, in Kurven auszubrechen.
•  Die Einstellung eines positiven Sturzes vermindert dagegen die Seitenführungskräfte der Reifen und sollte grund-
sätzlich nicht verwendet werden.
Radsturz an der Vorderachse einstellen:
Die Verstellung des Radsturzes erfolgt durch das Verdre-
hen des oberen Querlenkers (A). 
Da der obere Querlenker je ein Links- und Rechtsgewinde 
hat, müssen Sie den Querlenker zum Verstellen des Rad-
sturzes nicht ausbauen.
An der Dämpferbrücke befinden sich noch mehrere Auf-
hängungspunkte  (B)  für  den  oberen  Querlenker.  Beim 
Ein- und Ausfedern des Rades verändert sich abhängig 
von  der  Montageposition  der  Radsturz  (z.B.  mehr  Rad-
sturz beim Einfedern des Rades). 
A
B