Wago 750-333 PROFIBUS DP/V1 FIELD BUSCOUPLER 12 MBaud 750-333 Datenbogen

Produktcode
750-333
Seite von 200
24  •    Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 
 
 
 Mechanischer 
Aufbau 
  
  
WAGO-I/O-SYSTEM 
750 
  
PROFIBUS 
2.6.8 Leistungskontakte 
An den Seiten der Komponenten befinden sich selbstreinigende Leistungs-
kontakte, die die Versorgungsspannung für die Feldseite weiterleiten. Diese 
Kontakte sind auf der rechten Seite des Kopplers / Controllers und der 
Busklemmen berührungssicher als Federkontakte ausgeführt. Als Gegenstück 
sind auf der linken Seite der Busklemmen entsprechende Messerkontakte 
vorhanden. 
 
Gefahr 
Da die Leistungskontakte sehr scharfkantig sind, besteht bei unvorsichtiger 
Hantierung der Busklemmen Verletzungsgefahr. 
 
Beachten 
Einige Busklemmen besitzen keine oder nur einzelne Leistungskontakte. Das 
Aneinanderreihen einiger Busklemmen ist deshalb mechanisch nicht möglich, 
da die Nuten für die Messerkontakte oben geschlossen sind. 
C
C
C
C
D
D
D
D
B
B
B
B
A
A
A
A
Leistungskontakte
Federkontakt
in Nut für Messerkontakt
Messerkontakt
Messer
Feder
3
0
3
3
2
2
0
0
 
Abb. 2-8: Beispiele für die Anordnung von Leistungskontakten 
g0xxx05d 
 
Empfehlung 
Mit der WAGO ProServe® Software smartDESIGNER läßt sich der Aufbau 
eines Feldbusknotens konfigurieren. Über die integrierte Plausibilitäts-
prüfung kann die Konfiguration überprüft werden.