Sony BDV-EF1100 BDVEF1100 Datenbogen

Produktcode
BDVEF1100
Seite von 76
67
DE
Zu
sätz
li
che Inf
o
rm
ati
o
nen
Musik
Foto
*1
Es kann sein, dass die Anlage dieses Dateiformat 
auf einem DLNA-Server nicht abspielt.
*2
Die Anlage kann ausschließlich Videos in 
Standardauflösung auf einem DLNA-Server 
abspielen.
*3
Die Anlage spielt keine Dateien im DTS-
Format auf einem DLNA-Server. 
*4
Die Anlage kann ausschließlich Dateien im 
Dolby-Digital-Format auf einem DLNA-
Server abspielen. 
*5
Die Anlage unterstützt AVC bis Stufe 4.1.
*6
Die Anlage spielt dieses Dateiformat auf 
einem DLNA-Server nicht ab.
*7
Die Anlage ist kompatibel mit dem Format 
AVCHD Version 2.0 (AVCHD 3D/
Progressive).
*8
Die Anlage kann Dateien im AVCHD-Format 
abspielen, die mit einer digitalen Videokamera 
etc. aufgezeichnet wurden. 
Die Disc im AVCHD-Format kann nur 
wiedergegeben werden, wenn sie korrekt 
abgeschlossen wurde.
*9
Die Anlage gibt keine animierten PNG- oder 
GIF-Dateien wieder.
*10
Bei MPO-Dateien, die kein 3D-Format 
aufweisen, wird das Schlüsselbild oder das 
erste Bild angezeigt.
• Einige Dateien lassen sich aufgrund des 
Dateiformats, der Dateicodierung, der 
Aufnahmebedingungen oder der DLNA-
Serverbedingungen unter Umständen nicht 
wiedergeben.
• Manche am PC bearbeitete Dateien lassen sich 
unter Umständen nicht wiedergeben.
• Es kann sein, dass bei einigen Dateien die 
Funktion schneller Vorlauf oder schneller 
Rücklauf nicht durchgeführt werden kann.
• Die Anlage kann keine codierten Dateien wie 
DRM und Lossless wiedergeben.
• Die Anlage kann folgende Dateien oder Ordner 
auf BDs, DVDs, CDs und USB-Geräten 
erkennen:
– Ordner bis zur 9. Ebene in der 
Ordnerstruktur (einschließlich Hauptordner)
– bis zu 500 Dateien/Ordner einer einzigen 
Ebene
• Die Anlage kann folgende Dateien oder Ordner, 
die auf dem DLNA-Server gespeichert sind, 
erkennen:
– Ordner bis zur 19. Ebene in der Ordnerstruktur
– bis zu 999 Dateien/Ordner einer einzigen Ebene
• Die Anlage unterstützt Bildwiederholrate:
– bis zu 60 fps (Bilder pro Sekunde) bei 
AVCHD.
– bis zu 30 fps (Bilder pro Sekunde) bei anderen 
Video-Codecs.
MPEG4/AVC
*5
MKV
*1
.mkv
MP4
*1
.mp4, .m4v
TS
*1
.m2ts, .mts
Quick 
Time
*6
.mov
3gpp/
3gpp2
*6
.3gp, .3g2, 
.3gpp, .3gp2
VC1
*1
TS
.m2ts, .mts
WMV9
*1
ASF
.wmv, .asf
Motion JPEG
*6
Quick 
Time
.mov
AVI
.avi
Videoformat
Container Erweiterung
AVCHD
*1*7
AVCHD-
Formatordner
*8
Audio-Codec
Erweiterung
MP3 (MPEG-1 Audio 
Layer III)
.mp3, .mka
*6
AAC
*1
.m4a, .aac
*6
, .mka
*6
WMA9 Standard
*1
.wma
LPCM
.wav, .mka
*6
FLAC
*6
.flac, .fla
AC3
*6
.ac3, .mka
Fotoformat
Erweiterung
JPEG
.jpeg, .jpg, .jpe
PNG
.png
*9
GIF
.gif
*9
MPO
.mpo
*6*10
Video-Codex
Container Erweiterung
Hinweis