C Control PRO UNIT MEGA 32 198206 Benutzerhandbuch

Produktcode
198206
Seite von 134
11
C-Control Pro Mega 32
© 2005 Conrad Electronic
einen low-power Microcontroller mit Advanced RISC Architecture.  Hier folgt eine kurze
Zusammenstellung der Hardwareressourcen:
· 131 Powerful Instructions – Most Single-clock Cycle Execution
· 32 x 8 General Purpose Working Registers
· Up to 16 MIPS Throughput at 16 MHz
· Nonvolatile Program and Data Memories
32K Bytes of In-System Self-Programmable Flash
Endurance: 10,000 Write/Erase Cycles
In-System Programming by On-chip Boot Program
· 1024 Bytes EEPROM
· 2K Byte Internal SRAM
· Peripheral Features:
Two 8-bit Timer/Counters with Separate Prescalers and Compare Modes
One 16-bit Timer/Counter with Separate Prescaler, Compare Mode, and Capture Mode
Four PWM Channels
8-channel, 10-bit ADC
8 Single-ended Channels
2 Differential Channels with Programmable Gain at 1x, 10x, or 200x
Byte-oriented Two-wire Serial Interface (I2C)
Programmable Serial USART
On-chip Analog Comparator
External and Internal Interrupt Sources
32 Programmable I/O Lines
· 40-pin DIP
·
Operating Voltages 4.5 - 5.5V
3.2.2
Modul
Modulspeicher
In dem C-Control Pro Modul sind 32kB FLASH und 2kB SRAM  integriert. Auf dem Application
Board befindet sich ein zusätzliches EEPROM mit einer Speichertiefe von 8kB. Dieses EEPROM
ist über eine I2C Schnittstelle ansprechbar.
Hinweis: Detailliertere Informationen findet man in den PDF-Dateien der IC-Hersteller auf der C-
Control Pro Software CD.
ADC-Referenzspannungserzeugung
Der Mikrocontroller verfügt über einen Analog-Digital-Wandler mit einer Auflösung von 10 Bit.
Das heißt, gemessene Spannungen können als ganze Zahlen von 0 bis 1023 dargestellt werden.
Die Referenzspannung für die untere Grenze ist der GND-Pegel, also 0V. Die Referenzspannung
für die obere Grenze kann vom Benutzer gewählt werden:
·
5V Versorgungsspannung (VCC)
·
interne Referenzspannung von 2,56V
·
externe Referenzspannung z.B. 4,096V  durch Referenzspannungs-IC erzeugt