C Control PRO UNIT MEGA 32 198206 Benutzerhandbuch

Produktcode
198206
Seite von 134
2
Wichtige Hinweise
© 2005 Conrad Electronic
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die C-Control Pro Unit ist ein elektronisches Bauelement im Sinne eines integrierten
Schaltkreises. Die C-Control Pro Unit dient zur programmierbaren Ansteuerung elektrischer und
elektronischer Geräte. Der Aufbau und Betrieb dieser Geräte muß konform zu geltenden
europäischen Zulassungsrichtlinien (CE) erfolgen.
Die C-Control Pro Unit darf nicht in galvanischer Verbindung zu Spannungen über
Schutzkleinspannung stehen. Die Ankoppelung an Systeme mit höherer Spannung darf
ausschließlich über Komponenten mit VDE-Zulassung erfolgen. Dabei müssen die
vorgeschriebenen Luft- und Kriechstrecken eingehalten sowie ausreichende Maßnahmen zum
Schutz vor Berührung gefährlicher Spannungen getroffen werden.
Auf der Platine der C-Control Pro Unit arbeiten elektronische Bauelemente mit hochfrequenten
Taktsignalen und steilen Pulsflanken. Bei unsachgemäßem Einsatz der Unit kann das zur
Aussendung elektromagnetischer Störsignale führen. Die Ergreifung entsprechender
Maßnahmen (z.B. Verwendung von Drosselspulen, Begrenzungswiderständen,
Blockkondensatoren und Abschirmungen) zur Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener
Maximalwerte liegt in der Verantwortung des Anwenders.
Die maximal zulässige Länge angeschlossener Leitungen ohne zusätzliche Maßnahmen
beträgt 0,25 Meter (Ausnahme serielle Schnittstelle). Unter dem Einfluß von starken
elektromagnetischen Wechselfeldern oder Störimpulsen kann die Funktion der C-Control Pro
Unit beeinträchtigt werden. Gegebenenfalls sind ein Reset und ein Neustart des Systems
erforderlich.
Achten Sie beim Anschluß von externen Baugruppen auf die zulässigen maximalen Strom- und
Spannungswerte der einzelnen Pins. Das Anlegen einer verpolten oder zu hohen Spannung
oder die Belastung mit einem zu hohen Strom kann zur sofortigen Zerstörung der Unit führen.
Bitte halten Sie die C-Control Pro Unit von Spritzwasser und Kondensationsfeuchtigkeit fern.
Beachten Sie den zulässigen Betriebstemperaturbereich in den Technischen Daten im Anhang.
1.5
Gewährleistung und Haftung
Conrad Electronic bietet für die C-Control Pro Unit eine Gewährleistungsdauer von 24 Monaten
ab Rechnungsdatum. Innerhalb dieses Zeitraums werden defekte Units kostenfrei umgetauscht,
wenn der Defekt nachweislich auf einen Produktionsfehler oder Transportschaden
zurückzuführen ist.
Die Software im Betriebssystem des Mikrocontrollers sowie die PC-Software auf CD-ROM
werden in der vorliegenden Form geliefert. Conrad Electronic übernimmt keine Garantie dafür,
daß die Leistungsmerkmale dieser Software individuellen Anforderungen genügen und daß die
Software in jedem Fall unterbrechungs- und fehlerfrei arbeitet. Conrad Electronic übernimmt
keine Haftung für Schäden, die unmittelbar durch oder in Folge der Anwendung der C-Control
Pro Unit entstehen. Der Einsatz der C-Control Pro Unit in Systemen, die direkt oder indirekt
medizinischen, gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, ist nicht zulässig.
Sollte die C-Control Pro Unit inklusive Software Ihre Ansprüche nicht befriedigen, oder sollten
Sie mit den Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen nicht einverstanden sein, nutzen Sie
unsere 14tägige Geld-Zurück-Garantie. Bitte geben Sie uns die Unit dann innerhalb dieser Frist
ohne Gebrauchsspuren, in unbeschädigter Originalverpackung und mit allem Zubehör zur
Erstattung oder Verrechnung des Warenwertes zurück!