Philips SCF215 Benutzerhandbuch

Seite von 94
  
Stellen Sie das Fläschchen in den Behälter 7, und füllen Sie den
Raum zwischen Fläschchen und Innenbehälter bis zu zwei 
Zentimeter unterhalb der Füllgrenze 6 mit Wasser auf. Bei
kleineren Fläschchen füllen Sie das Wasser bis knapp über den
Fläschcheninhalt ein.
  
 Stellen Sie mit dem Drehschalter die erforderliche Temperatur ein.
Die Betriebsanzeige leuchtet auf und zeigt den Aufwärmvorgang an.
Nach etwa 8 Minuten hat die Milch die richtige Temperatur für Ihr Baby 
erreicht. Die Betriebsanzeige erlischt zunächst und schaltet sich dann 
immer wieder ein und aus. Daran erkennen Sie, dass der Thermostat die 
Wassertemperatur regelt.
  
 Nehmen Sie das Fläschchen aus dem Behälter, und drehen Sie den 
Drehschalter wieder auf m.
 5 
Schütteln Sie das Fläschchen leicht, um die Wärme gleichmäßig zu
verteilen, bevor Sie Ihr Baby trinken lassen.
Hinweise:
Vergewissern Sie sich immer, dass das Fläschchen die richtige 
Temperatur hat, indem Sie einige Tropfen des Inhalts auf Ihren 
Handrücken geben.
Wie lange es dauert, um ein Fläschchen oder Gläschen zu erwärmen, 
hängt nicht allein von der Temperatureinstellung ab, sondern auch von 
der Ausgangstemperatur der Nahrung und des Wassers, von der 
Wandstärke des Fläschchens/Gläschens und von der Menge und 
Beschaffenheit der Nahrung. Wenn Sie den Drehschalter auf das 
Symbol für “FLÄSCHCHEN” stellen, wird die Nahrung schnell 
erwärmt. Sie werden sehr bald herausfinden, bei welcher 
Temperatureinstellung Sie die Nahrung für Ihr Baby optimal 
erwärmen. Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben gelten für 
das Erwärmen von 200 ml Milch von 20 cC auf 37 cC. 
Erwärmen von gläschen mit Babynahrung
 1 
 Entfernen Sie das Etikett, und nehmen Sie den Deckel vom 
Gläschen ab.
  
 Stellen Sie den Drehschalter  auf m.
-
-
DEutSCh
0