Philips SCF215 Benutzerhandbuch

Seite von 94
  
Stellen Sie das Gläschen mit dem Heber in den Behälter 7, und
füllen Sie den Raum zwischen Gläschen und Innenbehälter bis zu
zwei Zentimeter unterhalb der Füllgrenze 6 mit Wasser auf. Bei
kleineren Gläschen füllen Sie das Wasser bis knapp unterhalb des
oberen Gläschenrands ein.
  
Stellen Sie den Drehschalter auf das Symbol für “Gläschen”.
Die Betriebsanzeige leuchtet auf und zeigt damit an, dass der Thermostat 
arbeitet.
 5 
Benutzen Sie den Heber, um den Gläscheninhalt immer wieder
umzurühren. So kann sich die Wärme schneller verteilen.
Nach ca. 12 - 15 Minuten (je nach Konsistenz der Nahrung) hat der 
Gläscheninhalt die für Ihr Baby richtige Temperatur erreicht. Die 
Betriebsanzeige erlischt.
 6 
Nehmen Sie das Gläschen aus dem Behälter, und stellen Sie den
Drehschalter auf m.
Hinweis: Überprüfen Sie stets die Temperatur des Gläscheninhalts, indem 
Sie etwas davon auf Ihren Handrücken geben.
Warmhalten
Im Baby-Fläschchenwärmer können Sie Fläschchen und Gläschen auch für 
kurze Zeit warm halten. Stellen Sie dazu den Drehschalter auf v. Der 
Thermostat sorgt dafür, dass die eingestellte Temperatur erhalten bleibt. 
Aus mikrobiologischen und hygienischen Gründen sollte Babynahrung 
aber niemals länger als eine Stunde warm gehalten werden. 
Betrieb im auto
Beachten Sie dazu bitte die oben stehenden Anleitungen.
Hinweis: Stellen Sie zum schnellen Erwärmen von Fläschchen und 
Gläschen den Drehschalter auf das Symbol für “Gläschen”. Da nun 
anstelle des Netzstroms die Autobatterie arbeitet, dauert das Erwärmen 
unter Umständen etwas länger.
Warnhinweis: Der Betrieb des Fläschchenwärmers über längere Zeit 
hinweg (mehrere Stunden) kann die Autobatterie schwächen.
DEutSCh
1