Nilfisk Alto SR 1450 B-D User Manual

Page of 100
BETRIEBSANLEITUNG
22
33014811(1)2005-07 A
SR 1450 D
(Siehe Abb. AJ)
A:
Speiser 36/12V 5A
A1:
Speiser 36/12V 30A Option
AA:
Hupe 
B:
Antriebsbatterie 36V 320A
B1:
Sensor Rückwärtsgang 
B2:
Bimetallthermostat 
C1:
Summer Rückwärtsgang 
C2:
Summer Alarm Brand 
CH:
Zündschalter 
C0:
Betriebsstundenzähler 
D1:
Diode 6A60 
F1:
Sicherung frei
F2:
Sicherung Filterrüttlermotor 
F3:
Sicherung Speiser Eingabe
F4:
Sicherung Licht 
F5:
Sicherung Fernschalter Start 
F6:
Sicherung Startsicherheit 
F7:
Hauptsicherung 
IAA:
Hupetaste 
IE:
Schalter Warnblinkanlage Option 
II:
Schalter Blinker Option 
IL:
Lichtschalter 
IS:
Filterrüttlertaste
IV:
Resetschalter Ansaugung 
I:
Intermittenz 
L1-4: Standlicht Option
L5-6: Scheinwerfer Option
L7-8: Blinker links Option
L9-10: Blinker rechts Option
M1:
Mikrosicherheitsschalter Sitz 
MS:
Filterrüttlermotor
MT:
Elektromotor 36V 2,5kW
MV:
Ansaugmotor
MV1: Motor Kühllüfter 
R1:
Fernschalter Start
R2:
Relais Summer Rückwärtsgang 
R3:
Relais Summer Alarm Brand 
S1:
Schalterlicht 
S2:
Schalterlicht 
S3:
Kontrollleuchte Licht 
S4:
Kontrollleuchte Blinker 
SC:
Ladungsanzeige Batterie
SP:
Buchse-Stecker 160A
HYDRAULIKPLAN
(Siehe Abb. AK)
Hydrauliköltank
Filter Hydrauliköl
Zylinder Hauptkehrwalze
Pumpe Antrieb + Funktionen
Motor
Hydraulischer Fahrmotor
Wegeventil
Zylinder Flap
Hubzylinder Abfallbehälter
Hydraulikmotor Hauptkehrwalze
Hydraulikmotor Seitenbesen rechts
Hydraulikmotor Seitenbesen links
Rückschlagventil
Zylinder Seitenbesen links
Zylinder Seitenbesen rechts
Sperrventil
ZUBEHÖR UND 
SONDERAUSSTATTUNG
DRITTER SEITENBESEN
Um den dritten Seitenbesen zu bewegen muss die 
Hauptkehrwalze und den Seitenbesen gesenkt werden.
Den dritten Seitenbesen wird mit dem Joystick (1, Abb. AL) 
gesteuert.