Xerox Phaser 790 User Guide

Page of 562
A. Hinweise für Systemadministratoren
Xerox Phaser 790
A–2
  Sicherstellen, dass auf dem Drucker ausreichend freier
Festplattenspeicher verfügbar ist
In regelmäßigen Abständen die Liste der Aufträge in der
Warteschlange Halten sowie die Anzahl der Aufträge in der
Warteschlange Gedruckt prüfen.
Administratoren können Aufträge in den Warteschlangen Gedruckt
oder Halten drucken oder löschen. Es empfiehlt sich, inaktive
Aufträge zu drucken oder auf andere Speichermedien auszulagern.
Bei permanent knappem Plattenspeicher besteht außerdem die
Möglichkeit, die Warteschlange Gedruckt zu deaktivieren (Menü
"Server-Setup") und die Warteschlange Halten nicht freizugeben
(Menü "Drucker-Setup").
Die Tools für das Auftragsmanagement verwenden, um Aufträge zu
verschieben oder zu löschen. Durch das Löschen inaktiver Aufträge
wird Speicherplatz freigegeben und neue Aufträge können
schneller weitergeleitet und gedruckt werden.
  Bei Anzeige der Serverwarnung Festplatte voll nicht drucken
Wird diese Warnmeldung angezeigt, solche Aufträge aus der
Warteschlange löschen, die bereits längere Zeit gehalten und
voraussichtlich nicht mehr benötigt werden. Dieses Problem kann
durch das regelmäßige Löschen von Aufträgen vermieden werden.
Das Auftragsdatum bezieht sich auf den ursprünglichen
Übermittlungszeitpunkt.
  Anzahl der Seiten in Druckaufträgen durch Deaktivierung von
Deckblättern verringern
Die standardmäßige Ausgabe von Deckblättern für alle
Druckaufträge kann über das Drucker-Setup deaktiviert werden.
  Weniger dringende Aufträge auf einen Zeitpunkt mit geringerer
Drucker- bzw. Netzwerkauslastung verschieben
Wiederholt anfallende Druckaufträge und Aufträge mit niedriger
Priorität können in die Warteschlange Halten gestellt werden. Wenn
der Netzwerkverkehr gering ist, kann der Administrator oder ein
Anwender mit entsprechender Berechtigung mit Hilfe der Tools für
das Auftragsmanagement die gewünschten Aufträge zum Drucken
aus der Warteschlange Halten in die Warteschlange Drucken
verschieben (oder kopieren).
  Auftragsprofil vor Übermittlung von Druckaufträgen prüfen
Aufträge, die gleiche Ausgabe- und Materialeinstellungen erfordern,
sollten gemeinsam gedruckt werden, um zu häufiges Wechseln des
Druckmaterials zu vermeiden. Routineaufträge sollten während der
Vorbereitung von Aufträgen mit besonderen Einstellungen gedruckt
werden.