Xerox ColorQube 9201/9202/9203 User Guide

Page of 333
Optionen
ColorQube™ 9201/9202/9203
Internetfax
108
Mischformatvorlagen: Zum Scannen 
von Dokumenten, bei denen nicht alle 
Seiten das gleiche Format aufweisen. 
Die Seiten müssen dieselbe Breite 
haben, wie beispielsweise A4 LSZ 
und A3 SSZ (8,5 x 11 Zoll LSZ und 
11 x 17 Zoll SSZ). Die möglichen 
Kombinationen sind auf dem 
Touchscreen dargestellt. 
Speichern wählen, um die Einstellungen zu 
speichern und die Funktion zu beenden.
Optionen
Über die 
Optionen kann das Format der 
Bilddatei vorübergehend geändert werden. 
Außerdem können eine 
Antwortadresse 
und eine kurze Nachricht eingegeben 
werden. Zudem kann hier die Ausgabe 
einer 
Empfangsbestätigung aktiviert 
werden. Zum Zugreifen auf die 
Optionen 
die Taste Betriebsarten drücken und 
Internetfax wählen. Die Registerkarte 
Optionen wählen.
Dateiformat
Über Dateiformat wird das Format der 
erstellten Datei festgelegt. 
Das Dateiformat für das gescannte Bild 
kann ausgewählt werden. Folgende 
Optionen stehen zur Verfügung:
mTIFF (Tagged Image File Format)
Es wird eine einzelne TIFF-Datei 
erstellt, die mehrere gescannte Seiten 
enthält. Dateien dieses Formats 
können nur in speziellen 
Anwendungen geöffnet werden, die 
für dieses Format ausgelegt sind.
PDF (Portable Document Format): Ermöglicht Empfängern, die über geeignete Software 
verfügen, das Anzeigen, Drucken oder Bearbeiten der 
Internetfax-Datei, unabhängig von der 
Rechnerplattform. Je nach Empfangsgerät ist das Format PDF nicht kompatibel, wenn die 
Auflösung auf 200 dpi eingestellt ist. Dieses Dateiformat ist für die Anzeige und die gemeinsame 
Nutzung optimiert.