Xerox ColorQube 9201/9202/9203 User Guide

Page of 333
Workflow-Scanoptionen
ColorQube™ 9201/9202/9203
Workflow-Scan
151
Vorlagenaufdruck
Mit der Option 
Vorlagenaufdruck kann 
festgelegt werden, ob nur die Vorderseiten 
oder Vorder- und Rückseiten zweiseitiger 
Vorlagen gescannt werden. Folgende 
Optionen stehen zur Verfügung:
1-seitig: Einseitig bedruckte Vorlagen.
2-seitig: Zweiseitig bedruckte 
Vorlagen. Für diese Option muss der 
Vorlageneinzug verwendet werden.
2-seitig, Rückseite gedreht: Vorlagen, 
die sich wie ein Kalender 
durchblättern lassen. Für diese Option muss der 
Vorlageneinzug verwendet werden.
Vorlagenart
Mit dieser Option wird die Art der zu scannenden Vorlagen definiert. Durch Wahl der richtigen 
Vorlagenart lässt sich eine optimale Bildqualität erzielen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Foto und Text: Vorlagen mit Fotos 
und Rasterbildern hoher Qualität. 
Mit dieser Option wird die 
Bildwiedergabe verbessert, die 
Schärfe der Text- und 
Strichzeichnungselemente wird 
jedoch leicht gemindert.
Text: Liefert schärfere Umrisse und 
wird für Text und Strichzeichnungen 
empfohlen.
Foto: Dient zur optimalen 
Verarbeitung von Vorlagen mit Fotos und ähnlichen Bildern, die weder Text noch Linien enthalten. 
Text und Linien werden mit dieser Einstellung weniger scharf wiedergegeben.
Karte: Wird verwendet, wenn es sich bei der Vorlage um eine Landkarte handelt oder wenn sie 
feine Linien und Buchstaben enthält. 
Zeitung/Zeitschrift: Wird verwendet, wenn die Vorlage aus einer Zeitschrift oder Zeitung stammt 
und Fotos oder Text enthält.
Produktion
Gedruckte Vorlage: Vorlagen aus einer Zeitschrift, einem Buch oder einer Zeitung oder andere in 
einer Druckerei gedruckte Vorlagen. 
Fotokopie: Vorlagen, die selbst Fotokopien sind.
Foto: Fotovorlagen hoher Qualität.
Tintenstrahlvorlage: Vorlagen, die mit einem Tintenstrahldrucker gedruckt wurden.
Festtintenvorlage: Vorlagen, die mit einem Festtintendrucker wie diesem gedruckt wurden.