PEHA D 4511 FU-EP ST 349113 User Manual

Product codes
349113
Page of 12
D - 2
4511 FU-EP ST (Rev03_090219)
126348-02
Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 
5.  Programmierung
Zur Programmierung müssen die Empfänger an das Versorgungsnetz
angeschlossen sein (Zwischenstecker in Steckdose einsteckten).
5.1  Lernmodus (Sender anlernen oder löschen)
Hinweise:
– Bei Auslieferung des Empfängers ist kein Sender angelernt.
– Im Lernmodus können mehrere Sender (max. 32 Sender) 
  angelernt oder gelöscht werden.
– Ein Sender wird bei mehrfacher Betätigung seiner Taste abwechselnd anglernt
  (LED ein) oder gelöscht (LED aus)!
– Nach Anlernen eines Senders ist die Funktion 1 des Empfängers voreingestellt. 
  Die Funktion kann für jeden Sender (s. Punkt 5.3) geändert werden.
– Ohne eine Aktion wird der Lernmodus nach 30 s beendet.
5.2  Löschen aller angelernten Sender
5.3  Funktionsprogrammierung
Hinweis: Ohne eine Aktion wird die Funktionsprogrammierung 
nach 30s beendet.
6.  Bedienung und Funktionen
6.1  Bedienung
Die Bedienung des Empfängers erfolgt mit Easyclick Sendern (Funksignal). Vor Ge-
brauch müssen sie auf den Empfänger angelernt werden (max. 32 Sender). 
Nach Anlernen eines Senders ist die Funktion 1 des Empfängers voreingestellt. Sie 
kann in der Funktionsprogrammierung geändert werden. Jeder Sender kann eine 
unbegrenzte Anzahl von Empfängern ansteuern.
6.2  Easyclick Wandsender
6.2.1  Funktion 1 (Zweitastbedienung)
Hinweis: Standardfunktion nach Anlernen eines Senders und Funktion für Bewe-
gungsmelder!
6.2.2  Funktion 2 (Eintastbedienung)
6.2.3  Funktion 3 (Tastbedienung)
6.2.4  Funktion 4 (Treppenhauslicht)
Hinweis: Nach Ablauf der Laufzeit wird die Beleuchtung für 2s ausgeschaltet (Ab-
schaltwarnung) und dann noch einmal für 30s eingeschaltet.
Taste O
Taste I
Taste O
Taste I
Wandsender
Funktion
Taste I drücken
Einschalten 
Taste O drücken
Ausschalten
Wandsender
Funktion
Taste drücken
Umschalten 
Parameter
1
Taste O ist aktiviert
2
Taste I ist aktiviert
3
Taste I und Taste O sind aktiviert
Wandsender
Funktion
Taste drücken
Einschalten
Taste loslassen
Ausschalten
Parameter
1
Taste O ist aktiviert 
2
Taste I ist aktiviert 
3
Taste I und Taste O sind aktiviert
Taste LRN/SET lange betätigen
Funktionsprogrammierung
(LED blinkt schnell grün)
Taste CLR/MODE kurz betätigen
Parametereinstellung
(LED blinkt grün  
Anzahl des Blinkens = Parameter)
Taste LRN/SET betätigen
(Anzahl = Parameterauswahl)
Erkennung Sender
(Sender 1x aktivieren)
Funktionseinstellung
(LED blinkt orange 
Anzahl des Blinkens = Funktion)
Taste LRN/SET betätigen
(Anzahl = Funktionsauswahl)
Taste CLR/MODE kurz 
betätigen
Ruhezustand 
(LED aus)
Taste LRN/SET kurz betätigen
Lernmodus
(LED blinkt rot)
Taste LRN/SET kurz betätigen
Ruhezustand (LED aus)
Sender 1x aktivieren
(z. B. Taste betätigen)
Sender angelernt
(LED ein)
Empfänger =
 Funktion 1
Sender gelöscht (LED aus)
s. Punkt 5.1
Taste CLR/MODE lange betätigen
Alle Sender gelöscht
Lernmodus (LED blinkt rot)
Taste LRN/SET kurz betätigen
Ruhezustand (LED aus)
Erkennung Sender (z.B. Sendertaste betätigen)
Sender 1x aktivieren
LED blinkt orange  Sender erkannt
Funktionseinstellung (z.B. Funktion 3)
Taste LRN/SET 3x betätigen
LED blinkt 3x orange  Funktion 3
Parametereinstellung (z.B. Parameter 2)
Taste LRN/SET 2x betätigen
LED blinkt 2x grün  Parameter 2
Wandsender
Funktion
Taste I oder Taste O drücken
Einschalten mit Laufzeit (Parameter)
Parameter
1
Laufzeit 2 min
2
Laufzeit 1 min
3
Laufzeit 5 min
4
Laufzeit 10 min
5
Laufzeit 20 min
6
Laufzeit 30 min
7
Laufzeit 60 min
8
Laufzeit 120 min