PEHA D 4511 FU-EP ST 349113 User Manual

Product codes
349113
Page of 12
D - 3
4511 FU-EP ST (Rev03_090219)
126348-02
Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 
6.2.5  Funktion 5 (Zeitschalter)
6.2.6  Funktion 6 (Lüftersteuerung)
6.2.7  Funktion 7 (Lichtszenen)
Wandsender
Funktion
Taste I drücken
Zeitverzögert (3 Min.) einschalten
Taste O drücken
Nachlaufzeit (Parameter) aktivieren
Parameter
1
Nachlaufzeit 6 min
2
Nachlaufzeit 2 min
3
Nachlaufzeit 10 min
4
Nachlaufzeit 15 min
5
Nachlaufzeit 20 min
6
Nachlaufzeit 30 min
6.3  Fensterkontakt und Fenstergriff
Hinweise:
– Das Anlernen und Programmieren des Fensterkontaktes ist auch vor 
  der Montage möglich.
– Ansteuerung des Empfängers mit Fensterkontakten und 
  Fenstergriffen (ab Version 1.1).
6.3.1  Funktion 8 (Ein-/Ausschalten)
6.3.2  Funktion 9 (Aus-/Einschalten)
7.  Störungsdiagnose- /behebung
7.1  Neuanlage oder vorhandene Anlage
• Spannungsversorgung prüfen (nur Elektrofachkraft).
• Angeschlossenen Verbraucher prüfen.
• Überprüfung im Umfeld des Systems auf Veränderungen, die Störungen
  verursachen (z.B. Metallschränke, Möbel oder Wände wurden versetzt).
• Funktionieren Sender/Empfänger bei reduziertem Abstand, werden sie gestört
  oder außerhalb des Sendebereichs verwendet.
• Platzierung des Empfängers an einem anderen Ort.
• Löschen aller Sender und Neuprogrammierung.
7.2  Selbstschaltung des Empfängers
• Die Ursache kann die Betätigung eines Senders sein, der zufällig auf den
  Empfänger angelernt wurde.
• Löschen aller Sender und Neuprogrammierung.
7.3  Reichweiteneinschränkung der Funksignale
• Der Empfänger wird in der Nähe von Metallgegenständen oder Materialien mit
  Metallbestandteilen eingesetzt. Mindestabstand von 10 cm einhalten.
• Feuchtigkeit in Materialien.
• Geräte die hochfrequente Signale aussenden wie z. B. Audio u.Videoanlagen,
  Computer, EVGs für Leuchtmittel. Mindestabstand von 0,5 m einhalten.
7.4  Kontakt
Telefon: ..........................+49 (0)2351 185-0
Telefax: ..........................+49 (0)2351 27666
Internet: .........................www.peha.de/contact.aspx
E-Mail: ...........................peha@peha.de
Wandsender
Funktion (Parameter)
Taste O kurz drücken
Lichtszene A/C einschalten
Taste O lange drücken
Lichtszene A/C speichern
Taste I kurz drücken 
Lichtszene B/D einschalten
Taste I lange drücken
Lichtszene B/D speichern
Parameter
1
Taste O = Lichtszene A,  Taste I = Lichtszene B  
2
Taste O = Lichtszene C,  Taste I = Lichtszene D
Anwendungsbeispiel Lüftersteuerung
Eine Beleuchtung mit Lüftersteuerung ist z.B. mit zwei Empfängern (4511 FU-EP 
ST) und einem Sender zu realisieren. Der erste Empfänger wird zur Lüftersteue-
rung und der zweite zur Lichtsteuerung eingesetzt.
Programmierung
• Sender auf Empfänger 1 (Lüftersteuerung) anlernen,
   Funktion 6 programmieren und Parameter einstellen.
• Sender auf Empfänger 2 (Lichtsteuerung) anlernen
  und Funktion 1 programmieren. 
Bedienung Lüftersteuerung
• Taste I schaltet die Beleuchtung und zeitverzögert
  (3 Min.) den Lüfter ein. 
• Taste O schaltet die Beleuchtung und nach Ablauf
   der Nachlaufzeit den Lüfter aus.
Anwendungsbeispiel Lichtszene
Eine  Lichtszene  ist  mit  einem  Sender  und  einer  vorhandenen  Lichtsteuerung 
(mehrere Empfänger mit angelernten Sendern) zu realisieren.
Programmierung
Den Sender auf jeden Empfänger anlernen, Funktion 7 programmieren und Pa-
rameter einstellen.
Lichtszene (A-D) speichern
•  Die gewünschte Lichtszene (Empfänger) einschalten.
• Taste I oder O des Senders länger als 2s drücken.
  Zur Bestätigung schaltet die Beleuchtung aus und ein.
Lichtszene (A-D) aufrufen
Taste I oder O des Senders kurz drücken.
Lernmodus
• Fensterkontakt mit Programmiertaste anlernen / löschen.
• Fenstergriff durch Öffnen/Schließen anlernen / löschen.
Funktionsprogrammierung (Erkennung Sender)
• Fensterkontakt 1x mit Magneten aktivieren.
• Fenstergriff 1x öffnen oder schließen. 
Funktionseinstellung (z.B. Funktion 8)
Taste LRN/SET 8x betätigen
LED blinkt 8x orange  Funktion 8
Parametereinstellung (z.B. Parameter 2)
Taste LRN/SET 2x betätigen
LED blinkt 2x grün  Parameter 2
Magnet
max. 5mm
PEHA Fensterkontakt
(450 FU FK)
Wandsender
Funktion
Taste I drücken
Einschalten mit Laufzeit (Parameter)
Taste O drücken
Ausschalten
Parameter
1
Laufzeit 2 min
2
Laufzeit 1 min
3
Laufzeit 5 min
4
Laufzeit 10 min
5
Laufzeit 20 min
6
Laufzeit 30 min
7
Laufzeit 60 min
8
Laufzeit 120 min
Fensterkontakt, Fenstergriff
Funktion
Fensterkontakt oder -griff öffnen
Einschalten
Alle Fensterkontakte u. -griffe schließen
Ausschalten
Parameter
1
Funktion Fensterkontakt
2
Funktion Fenstergriff
Fensterkontakt, Fenstergriff
Funktion
Fensterkontakt oder -griff öffnen
Ausschalten
Alle Fensterkontakte u. -griffe schließen
Einschalten
Parameter
1
Funktion Fensterkontakt
2
Funktion Fenstergriff