Brother RJ-2140 Quick Setup Guide

Page of 8
1.
Drücken Sie die [Menü]-Taste [b], um das Menü [Einstellungen] zu 
wählen, und drücken Sie dann die [OK]-Taste.
2.
Wählen Sie [  Sprache] und drücken Sie die [OK]-Taste.
3.
Wählen Sie eine Sprache aus und drücken Sie die [OK]-Taste.
Das Leuchten und Blinken der Anzeige zeigt den jeweiligen Druckerstatus 
an. Dieser Abschnitt enthält folgende Symbole zur Kennzeichnung der 
verschiedenen Anzeigefarben und -muster:
Beispiel: 
 = Anzeige blinkt grün
Installieren Sie zum Drucken von Ihrem Windows
®
-Computer die 
entsprechenden Druckertreiber, den P-touch Editor und weitere 
Anwendungen auf Ihrem Computer.
1.
für die aktuellste Software und die Handbücher herunter.
2.
Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .exe-Datei und folgen Sie 
den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation durchzuführen.
3.
Schließen Sie das Dialogfeld, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Der Drucker kann über ein USB-Kabel, Bluetooth (nur RJ-2030/2050/2150) oder 
WLAN (nur RJ-2050/2140/2150) mit dem Computer oder einem Mobilgerät 
verbunden werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im 
Benutzerhandbuch.
Über USB verbinden
1.
Überzeugen Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie das 
USB-Kabel anschließen.
2.
Stecken Sie das druckerseitige Ende des USB-Kabels in den 
USB-Anschluss seitlich am Drucker.
3.
Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss 
am Computer.
Über Bluetooth verbinden (nur RJ-2030/2050/2150)
Gehen Sie wie folgt vor, um den Drucker mithilfe der Bluetooth-Management-
Software mit dem Computer oder Mobilgerät zu koppeln.
1.
Drücken Sie die [Menü]-Taste, um das Menü [Bluetooth] zu wählen, 
und drücken Sie dann die [OK]-Taste.
Wählen Sie [Ein].
2.
Nutzen Sie Ihre Bluetooth-Gerätemanagement-Software, um den 
Drucker zu erkennen.
Über WLAN verbinden (nur RJ-2050/2140/2150)
1.
Drücken Sie die [Menü]-Taste [b], um das Menü [WLAN] zu wählen, 
und drücken Sie dann die [OK]-Taste.
Stellen Sie [Ein/Aus] auf [Ein] ein.
2.
Wählen Sie über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät die SSID Ihres 
Druckers aus („DIRECT-*****_RJ-XXXX“). Geben Sie, falls erforderlich, 
das Kennwort ein („205*****“ für RJ-2050, „214*****“ für RJ-2140 oder 
„215*****“ für RJ-2150). Hierbei steht „*****“ für die letzten fünf Ziffern 
der Seriennummer.
1.
Installieren Sie den Druckertreiber und die Software, die Sie von der 
Brother-Website heruntergeladen haben. (Siehe Treiber und Software 
2.
Stellen Sie sicher, dass sich ein geladener Akku im Drucker befindet.
3.
Schalten Sie den Drucker ein.
4.
Verbinden Sie den Drucker über ein USB-Kabel, Bluetooth oder WLAN 
mit einem Computer oder Mobilgerät.
5.
Legen Sie die Medienrolle ein.
6.
Drucken Sie Belege oder Etiketten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Sprache des LC-Displays einstellen
LED-Anzeigen
= Anzeige leuchtet
G = Grün
O = Orange
R = Rot
= Anzeige blinkt
(Aus)
= Keine Anzeige
Angezeigter Status
Status
(Aus)
Ausgeschaltet
Ladevorgang abgeschlossen (bei 
ausgeschaltetem Gerät)
G 
Akkuladung: mindestens ein Drittel
Ladevorgang abgeschlossen (bei eingeschaltetem 
Gerät)
Wird geladen
Akkuladung: niedrig
Akkufehler
Akkuladung: leer
Fehler: falsches Druckmedium
Fehler wegen geöffneter Abdeckung
Systemfehler
Massenspeicher-Fehler
Kommunikationsfehler
WPS-Verbindungsfehler
Speicher voll
Fehler bei der Datenbanksuche
Fehler: keine Vorlage
Treiber und Software installieren
HINWEIS
Zum Herstellen einer WLAN-Verbindung zwischen Ihrem Drucker und 
einem Computer empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
• Nehmen Sie die WLAN-Einstellungen bereits beim Installieren der 
Software vor. Die Einstellungen können zu einem späteren Zeitpunkt 
mit dem Druckereinstellungen-Dienstprogramm geändert werden. 
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
• Installieren Sie die Software auf einem Computer, der drahtlos mit 
Ihrem Netzwerk verbunden ist, und konfigurieren Sie den Drucker 
über ein USB-Kabel.
• Ermitteln Sie vorab die SSID (Netzwerkname) und das Kennwort 
(Netzwerkschlüssel) des Wireless-Netzwerks.
• Sofern Ihr WLAN-Zugangspunkt/-Router WPS (Wi-Fi Protected Setup) 
unterstützt, können Sie die WLAN-Einstellungen durch einfachen 
Tastendruck konfigurieren.
Mit einem Hostgerät verbinden
HINWEIS
Folgen Sie den Empfehlungen des Herstellers Ihrer 
Bluetooth-fähigen Geräte (Computer und Mobilgeräte) oder Ihres 
Bluetooth-Adapters und installieren Sie die nötige Hard- und Software.
• Die Bluetooth-Verbindungseinstellungen bleiben auch nach dem 
Ausschalten des Druckers gespeichert.
• Wenn Ihr Gerät den Drucker nicht über Bluetooth erkennen kann, ist 
der Drucker möglicherweise mit einem anderen Gerät verbunden. 
Beenden Sie über das verbundene Gerät die Bluetooth-Verbindung 
mit dem Drucker oder schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
• Wenn Sie die Abdeckung des Gerätes während einer 
Datenübertragung schließen, kann es zu einer Unterbrechung der 
Kommunikation kommen.
• Wenn die Druckerverbindung unterbrochen wird, weil das Mobilgerät 
vom Drucker entfernt wird, wählen Sie in den Geräteeinstellungen die 
Option „Bluetooth“ und tippen Sie dann in der Liste der Bluetooth-
Geräte auf das zu verbindende Gerät.
HINWEIS
Weitere Informationen zur Verbindung über WLAN finden Sie im 
Benutzerhandbuch.
Belege oder Etiketten drucken