Brother PE-DESIGN NEXT Instruction Manual

Page of 320
20
Beschreibung der Programmfenster
7
Fensterbereich „Farbe/Stickattribute/
Textattribute“
Dieser Fensterbereich enthält Registerkarten für 
die Festlegung von Garnfarben, Stickattributen 
und Textattributen. Klicken Sie auf eine 
Registerkarte, um die verfügbaren Parameter 
anzuzeigen.
8
Fensterbereich „Stichsimulator“
Der Stichsimulator zeigt, wie das Stickmuster 
von der Maschine gestickt und wie die Stickerei 
aussehen wird.
9
Designseite
Der eigentliche Bereich der Arbeitsfläche, der 
gespeichert und bestickt werden kann.
10 Arbeitsbereich
11 Statusleiste
Auf der Statusleiste wird die Größe der 
Stickdaten, die Stichanzahl oder eine 
Beschreibung des ausgewählten Befehls 
angezeigt.
12 Schaltfläche „Darstellung aktualisieren“
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den 
Bildschirm zu aktualisieren.
13 Schaltfläche „Eigenschaften des 
Stickmustergenerators“
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein 
Dialogfeld mit Stickinformationen der Stickdaten 
aufzurufen.
14 Zoom
Zeigt den aktuellen Vergrößerungsfaktor an. 
Klicken Sie darauf, um einen Wert für den 
Vergrößerungsfaktor einzugeben.
Durch Ziehen des Schiebers können Sie den 
Vergrößerungsfaktor ebenfalls ändern.
0
Anpassen des Fensters
Symbolleiste für den 
Schnellzugriff/Menüband
Wenn Sie in der Symbolleiste für den 
Schnellzugriff auf 1 klicken, erscheint ein Menü.
Klicken Sie auf (A), um die Symbolleiste für den 
Schnellzugriff unter das Menüband zu verschieben.
Um es wieder an die ursprüngliche Position zu 
setzen, rufen Sie das Menü wie oben beschrieben 
auf und klicken Sie dann auf Über dem Menüband 
anzeigen
.
Wenn neben (B) ein Häkchen erscheint, ist das 
Menüband minimiert. Beim Klicken auf eine 
Registerkarte wird das Menüband angezeigt. Nach 
der Auswahl eines Befehls wird das Menüband 
wieder minimiert.
Löschen Sie das Häkchen, um es wieder auf die 
ursprüngliche Anzeige zurückzusetzen.
Beispiel:
 (A) aktiviert und Häkchen neben (B)
b
Anmerkung:
• Die Fensterbereiche 6, 7 und 8 können in 
der Gruppe Ein-/Ausblenden auf der 
Registerkarte Ansicht ein- bzw. Außerdem 
können diese Fensterbereiche als separate 
Dialogfenster (Unverankert) oder an das 
Hauptfenster angehängt (Andocken
dargestellt werden.
• Setzen Sie den Mauszeiger auf einen 
Befehl, um einen Bildschirmtipp mit einer 
Beschreibung des Befehls und Anzeige des 
Tastaturbefehls anzuzeigen.
1
(A)
(B)
introduction.fm  Page 20  Tuesday, June 29, 2010  11:16 AM