Brother PE-DESIGN NEXT Instruction Manual

Page of 320
21
Beschreibung der Programmfenster
Befehle auf der Symbolleiste für 
den Schnellzugriff
Nach dem ersten Start dieser Anwendung 
werden die folgenden Befehle in der Symbolleiste 
für den Schnellzugriff (A) angezeigt.
Klicken Sie auf 1, dann auf 2, um zwischen Ein- und 
Ausblenden eines Befehls umzuschalten. Wenn Sie 
das Häkchen löschen, wird der Befehl ausgeblendet.
Alternativ können Änderungen an der Symbolleiste 
für den Schnellzugriff auch im Dialogfeld Optionen 
eingegeben werden, und alle zur selben Zeit.
c
„Anpassen der Symbolleiste für den 
Schnellzugriff“ auf Seite 273
Fensterbereiche „Farbe/
Stickattribute/Textattribute“, 
„Stickfolge“ und „Stichsimulator“
Unverankert
Jede Registerkarte oder der ganze 
Fensterbereich kann abgekoppelt und dann als 
Dialogfeld im Bildschirm bewegt werden.
• Doppelklicken Sie auf die Titelleiste des 
Fensterbereiches oder auf die Registerkarte.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 
den Fensterbereich oder die Registerkarte, 
und anschließend auf Unverankert.
• Ziehen Sie eine Registerkarte aus dem 
Fensterbereich.
Andocken
Jeder unverankerte Fensterbereich kann wieder 
an das Programmfenster angedockt werden.
• Doppelklicken Sie auf die Titelleiste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den 
Fensterbereich und anschließend auf Andocken.
Ziehen Sie die Titelleiste an die Position, an 
der der Fensterbereich angedockt werden soll.
Ausblenden
Nicht mehr benötigte Registerkarten oder 
Fensterbereiche können ausgeblendet werden.
• Klicken Sie auf 
 in der rechten oberen 
Ecke des Dialogfeldes.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 
die Registerkarte oder das Dialogfeld, und 
anschließend auf Ausblenden.
• Um eine Registerkarte auszublenden, 
klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht  
im Menüband und anschließend auf den 
Namen auf der Registerkarte Ansicht. Soll 
die Registerkarte wieder angezeigt 
werden, wiederholen Sie diese Schritte.
Automatisch im Hintergrund
Wenn ein Fensterbereich kurzzeitig 
nicht benötigt wird, können Sie ihn auf 
die Seitenleiste verschieben und durch 
Anklicken oder Mauszeigerpositionieren 
wieder anzeigen. Der Fensterbereich 
wird nach der Verwendung automatisch 
wieder ausgeblendet, z. B. wenn Sie auf 
eine Fläche außerhalb des 
Fensterbereiches klicken.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 
die Registerkarte oder die Titelleiste des 
Fensterbereiches und anschließend auf 
Automatisch im Hintergrund.
• Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des 
Fensterbereiches auf 
.
Um „Automatisch im Hintergrund“ abzubrechen, 
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die 
Titelleiste und anschließend auf Automatisch 
im Hintergrund
 oder klicken Sie einfach auf 
 
in der Titelleiste.
Verwenden von Tastenbefehlen
Wenn Sie die Taste 
 drücken, erscheint 
über jedem Befehl ein Tastentipp (Etikett mit dem 
Buchstaben des Tastenbefehls). Drücken Sie auf 
der Tastatur die Taste, die dem gewünschten 
Befehl entspricht.
Wenn Sie keine Tastenbefehle mehr verwenden 
und die Tastentipps ausblenden möchten, 
drücken Sie die Taste 
 erneut.
: Tutor
: Durchgezogen Ansicht
: Neu
: Stich Ansicht
: Öffnen
: Realistisch Ansicht
: Speichern
: Rückgängig
: Wiederholen
1
2
(A)
b
Anmerkung:
Der Fensterbereich „Stichsimulator“ kann 
nicht vorübergehend ausgeblendet 
(Automatisch im Hintergrund) werden.
Alt
Alt
XE8657-001.book  Page 21  Wednesday, June 23, 2010  2:21 PM